Harry Glück hatte einst eine Vision. Eine Stadt in einer Stadt, in der größtmögliches Glück für eine größtmögliche Zahl erreicht wird. Diese Vision ist seit den 70er Jahren Realität. Im Wohnpark "Alt-Erlaa" in Wien leben 10.000 Menschen wie die Reichen.
10.000 Menschen zufrieden unterbringen? Das schaffte Architekt Harry Glück. Er entwarf und baute in den 70er Jahren die gigantische Wohnanlage in Wien. Sein Motto: „Wohnen wie die Reichen, aber für alle“. Andreas Türck hat ihn zu Hause in Wien besucht.
Worauf kommt es beim Black Jack an? Worauf beim Roulette? Kann man vorhersehen, wo die Kugel landen wird oder gibt es zu viele Variablen, die das Ergebnis unbestimmbar machen? Die Antworten gibt's hier.
Platz dre bis eins der dümmsten Verbrecher weltweit: Tankstellenräuber & Co. Andreas Türck hat einen Tankstellenpächter besucht und durfte exklusiv hinter die Kulissen der Sicherheitssysteme, die inzwischen notwendig sind, schauen.
210.000 Euro, 650 Strohballen und ein Jahr Arbeit soll das Bio-Haus kosten. Dagegen soll die 800.000 Euro teure Fertigvilla innerhalb von nur 24 Stunden bewohnbar sein. Ist das möglich?
Platz sieben bis vier der dümmsten Verbrecher weltweit: Bankräuber & Co. Wenn die Maske mal nicht hält, der Hund des Ladens einen Strich durch die Rechnung macht oder wenn man beim Weglaufen stürzt, dann sollte man das noch einmal üben! Oder auch nicht.
Die Maklergebühren belasten Mieter und Wohnungssuchende extrem. Das hat auch die Stadt Hamburg bemerkt und will jetzt eine gerechte Verteilung der Maklerkosten in Gang setzen. Wie genau das aussehen soll, sehen Sie hier.
Der Bau der Mega-Rutsche King Cone nähert sich dem Ende, doch die schwierigste Aufgabe steht noch bevor: Die TÜV-Abnahme. Wenn auch das gemeistert wird, steht dem Rutschvergnügen nichts mehr im Weg.
Abgefahren und total verrückt! Im Alpamare in der Nähe von Zürich entsteht eine neue Mega-Trichterrutsche, die für den ultimativen Spaß sorgen soll: Die "King Cone". Wir zeigen, wie der Riese in 4 Wochen entsteht.
Wir sind auf der Suche nach dem Champion der Saucen. Heute im Duell: Senf vs. Ketchup. Die Kriterien sind Alter, Beliebtheit und Vielseitigkeit. Welche Sauce am Ende die Nase vorne hat und wie sie hergestellt wird, sehen Sie hier.
Weiter geht es mit den Top 7 Geheimtipps. Wie schützen sich Unternehmen vor den Kabeldieben? Und was hat es eigentlich mit diesen "Barcodes" auf den Produkten auf sich? Antworten? Hier!
Für Singles gibt es inzwischen viele Möglichkeiten, seinen Traumpartner zu finden. Der "Flirtradar" ist mit die beliebteste App. Doch funktioniert sie auch?
Kann ein Laie innerhalb von 24 Stunden so viel lernen, dass er bei einem Rennen mit erfahrenen Fahrern mithalten kann? Die wichtigsten Lektionen vom Profi.
Muss man im Winter aufs Grillen verzichten? Ganz und gar nicht! Vorausgesetzt, man(n) hat das nötige Kleingeld. Wer es im Moment noch nicht hat, kann ja anfangen zu sparen: Wir haben die besten Energiespartipps.
In Teil II des Duells geht es scharf weiter!
Die Basics sind erfasst, jetzt wird es ernst. Wie gut schneiden die beiden Kandidaten gegen erfahrene Fahrer ab? Im Rennen sollen sie zeigen, was sie gelernt haben.
Wenns um den Koffer geht, machen die paar Kilo zu viel plötzlich nichts mehr aus. Und das Zählen verlernen sowieso gleich alle - zwei Handgepäcksstücke sind nun mal eines zu viel! Sehen Sie die witzigsten Szenen aus Abenteuer Leben Spezial
Die Beamten der Bundespolizei sind gespannt auf das Ergebnis der Kofferuntersuchung. Konnte Spürhund Aika etwas Verdächtiges erschnüffeln? Und wem gehört das ominöse Fundstück?
Ärger am Flughafen Frankfurt-Hahn im Hunsrück: Pro Fluggast ist nur ein Gepäckstück erlaubt. Zudem muss der Koffer in die Messvorrichtung passen. Die strengen Kontrollen des Servicepersonals sorgen für Unmut unter den Reisenden.
Ein herrenloser Koffer versetzt die Beamten der Bundespolizei am Münchner Flughafen in Alarmbereitschaft: Handelt es sich um ein harmloses Gepäckstück oder besteht Gefahr für Leib und Leben? Sprengstoff-Suchhund Aika nimmt die Spur auf.
Endlich frei! Aber auch in der Freizeit lauern rechtliche Stolpersteine. Kommt die Haushaltsversicherung für einen gestohlenen Grill auf? Kann man seinen Führerschein verlieren, wenn man zu oft falsch parkt? Das §-Schlupfloch liefert die Antworten.
Zwei Familien, eine Aufgabe: Das perfekte Wochenende gestalten. Welche Familie hat die besten Ideen und gewinnt am Ende das Essen? Ob Flugsimulator, Angeln, ein Salzbergwerk oder die Bullkarts überzeugen, sehen Sie hier.
Unnützes Wissen über: Oberweiten, Sport, Tiere, Länder, Gesetze und vieles mehr.
Wir Deutschen geben im Leben fast genau so viel aus, wie wir verdienen. Doch was konsumieren wir warum und wie viel davon? "Abenteuer Leben" hat faszinierende Fakten und Zahlen rund um Konsum und gibt Tipps zum Sparen beim Ausgeben.
Zu Gast beim größten Reifenhersteller Deutschlands - 600 verschiedene Reifentypen und 30 Millionen Stück pro Jahr werden hier produziert. Doch worauf kommt es beim Reifenkauf an? "Abenteuer Leben" gibt Tipps.
Der Sommer ist vorbei und damit auch die lauen Abende auf der Terrasse. Das wollen Brigitte und Uwe nicht wahrhaben und wünschen sich einen Wintergarten. Um Geld zu sparen, wollen sie alles selbst bauen - ob das gut geht? Die besten Tipps für Heimwerker.
Im Einkaufspark in Oberhausen sollen 20 neue Läden gleichzeitig aufmachen - die Bauphase erreicht kurz vor der Eröffnung die Stressphase. "Abenteuer Leben" begleitet Techniker Martin Neumeister, der gegen 17.000 Quadratmeter Stromprobleme kämpft.
Die Tage werden kürzer und die Diebe immer dreister. Oder wer kommt schon auf die Idee, dass Taschendiebe das Portemonnaie schon vor den Augen der Passanten ausräumen? "Wo ist Falle?" hat die neuesten Tricks der Betrüger, Räuber und Taschendiebe.
"Abenteuer Leben" will euren Feierabend sehen! Wie verbringt ihr die die Stunden nach einem Arbeitstag? Mit Pizza, Kuscheln, Spaziergang...? Schnappt euch die Kamera und filmt es. Kathy Weber macht schon mal vor wie's geht: Mit Freunden, Bier und Bowling!
Jetzt wird ´s heiß: "Abenteuer Leben" zeigt die neuesten Trends rund ums Schwitzen. Wie sauniert man richtig? Was darf man auf keinen Fall tun? Und wie kann man sich den Traum von einer eigenen Sauna ganz leicht selbst erfüllen?
Auf Deutschlands Straßen: Wenn ich auf Umwegen zur Arbeit fahre – kann ich dann die zusätzlichen Kilometer von der Steuer absetzen? „Abenteuer Leben“ liefert die überraschenden Antworten im §-Schlupfloch!
Christian Huff ist der größte deutsche Importeur für Werbe- und Kleinartikel. Doch diesmal wird der deutsche Importkönig zum Export-Experten: Er will den polnischen Markt mit Fan-Tröten für die Europameisterschaft überschwemmen.
Extrem scharf - das ist das Motto unseres Staundowns! "Abenteuer Leben" zeigt die schärfsten Erfindungen der Welt: ultraknappe Bikinis, Amy-Schlitten im Leopardenlook und die schärfste Chilischote der Welt.
Noch nie kam jemand dem geheimen Kräuterrezept von Deutschlands erfolgreichster Exportspirituose so nah: "Abenteuer Leben" begleitet den Herstellungsprozess des bekanntesten Kräuterlikörs, dessen Rezeptur weltweit nur fünf Menschen kennen.
In Unterföhring bei München steht Europas größte Bowlingbahn. 1000 Spieler spielen hier jeden Tag an 52 Bahnen. Abenteuer Leben blickt hinter die Kulissen des Freizeit-Palastes.
Wir kennen sie aus den Hollywood Filmen: Geheimverstecke. Sie sind als Alltagsgegenstände getarnt, ob als Bücherregal, Kamin oder Treppe, die weltweite Nummer eins der Hersteller kennt sie alle. Wir dürfen hinter die Kulissen schauen.
McDonald's ist überall gleich - denkt man! "Abenteuer Leben" macht eine Fast Food-Weltreise und besucht unter anderem Burger-Restaurants in Hong Kong und Russland.