In einem ehemaligen Flugzeug wohnen? In den USA geht's! Wir haben uns die ungewöhnlichsten Wohnorte angeguckt.
Drei Zutaten, ein Dessert – das versprechen virale Internetclips mit Millionen Aufrufen. Chrissi und Luca testen, ob das wirklich funktioniert und experimentieren für uns in der Küche.
Thomas Tanklay ist ein Restposten-Profi, der 80.000 km jährlich unterwegs ist, um Händler im persönlichen Gespräch zu überzeugen. In Lichtenau setzt er auf stationären Handel statt Online-Boom.
Im Kaufhaus kostet ein River Table zwischen 5.000 und 6.000 Euro. Wir haben uns daran gemacht, den beliebten Tisch selbst zu bauen – wie das geht, zeigen wir dir hier!
Krasse Currywürste! Von Dubai Style bis Praline! Beim Festival der Currywurst gibt’s den Imbiss Klassiker in zig Varianten. Grillweltmeister Klaus Breinig testet die skurrilsten Currywürste und bewertet sie.
Weltbekannter Echsensaft als Sundowner Die Beach-Bar in Belize lockt mit einem magischen Saft. Auch Influencerin Samantha lässt den Tag im tropischen Paradies mit dem ominösen Drink ausklingen. Wir haben den Zutaten-Mix enträtselt.
Hartmut Litfin rettet mit Leidenschaft alte Flipperautomaten. Als „Flipper-Doc“ repariert er die Kultgeräte, die mittlerweile Sammlerwert haben – bis zu 15.000 Euro zahlen Liebhaber für die Klassiker!
Mit Social Media Geld verdienen und das auch noch im Ausland? Das ist der Traum vieler. Wir haben zwei Internet-Start-Ups in Afrika besucht.
Koch Roman Kadletz tritt gegen den Lieferdienst an: Wer ist schneller, günstiger und liefert den besseren Geschmack? Auf dem Menü stehen Smash Burger, Chili-Cheese-Fries und Cheesecake – ein amerikanisches Duell!
Koch Timo Hinkelmann und Gaming-Experte Marc Bosch testen Kochbücher zu beliebten Filmen und Spielen wie „Schule der magischen Tiere“, Super Mario und Tolkiens Legenden. Wie authentisch sind die Rezepte und schmecken sie wirklich?
Kann die Jungend wirklich kein Schweinemedaillon mit Spätzle und Pilzsoße zubereiten? Diesmal reist Chefkoch Achim Müller dafür nach München. Ob die 4 Jugendlichen die Nerven behalten?
Schlemmen wie beim Italiener - aber @home! Lasagne, Spaghetti Bolognese und knusprige Pizza. Drei italienische Klassiker easy zu Hause nachgekocht und das für maximal 3 Euro je Portion. Mit den Tricks und Kniffen von Dirk Hoffmann kriegt das jeder hin!
Im Internet gibt es zahlreiche kreative Tipps rund um Butter – von speziellen Varianten bis zu cleveren Anwendungstricks. Michelle und Alex testen, welche wirklich funktionieren und welche besser online bleiben.
Bei der Kfz-Versteigerung der Oberfinanzdirektion NRW gibt es jeden Monat bis zu 100 Autos zum Schnäppchenpreis – darunter ausgemusterte Behördenfahrzeuge und beschlagnahmte Luxuswagen wie Porsche, Mercedes und BMW.
Das Experiment „Backen mit KI“ geht weiter: Profibäcker Axel Schmitt lässt sich von der KI zu ausgefallenen Waffelkreationen wie dem Waffeldöner inspirieren und testet die Rezepte.
Stauraum hat man nie genug! Unsere Profis und Hobby-Handwerker schaffen Platz - und zwar gleich drei Mal! In der Garage, unter der Kellertreppe und im Keller unter der Decke. Aus Chaos-Plätzen werden Stauraum-Wunder!
Italienische Küche mal anders! Was haben Asianudeln in der Lasagne zu suchen? Und Spaghetti auf einem Burger? Das Netz ist voll ungewöhnlicher Rezepte. Profikoch Achim Müller macht den Hack-Check!
1961 erfand Enrico Panattoni in Bergamo das Stracciatella-Eis. Heute führt sein Enkel Niccolò das Geschäft weiter. Abenteuer Leben besucht die Eismacher und zeigt, wie sich die Eissorte entwickelt hat.
Eine Wurst der Extraklasse, die es nur ein Mal im Jahr gibt - dafür reisen die Promis sogar aus Amerika an! Wer die spezielle „Champagner Weißwurst“ vom Stanglwirt in Kitzbühel probieren möchte, muss auf die legendäre Weißwurst-Party.
Auf dem Jamaica Market in Mexiko-Stadt trifft Chefkoch Achim seinen Kollegen Daniel Silva. Sie probieren außergewöhnliche Leckerbissen – von Zucker-Kakteen bis zu Tintenfisch-Döner. Ein unvergessliches Abenteuer!
Ein Yoga-Ball oder etwa Schuhe? Was darf rein in die Spülmaschine und was nicht, das große Rate-Quiz. Wir klären auf!
Der Brick Toast Burger: Ein gestapelter Burger in einem Kastenbrot. Ist das ein echter, neuer Food Hype auf Social Media oder doch nur Humbug? Profikoch Timo Hinkelmann probiert es nicht nur aus, sondern pimpt das Rezept auch noch.
Wir haben uns mal wieder die verrücktesten Häuser und Wohnplätze angeschaut, diese mal in den USA!
Hack Check mit Achim Müller, welche Tipps aus dem Internet klappen wirklich und schmecken auch und welche Tipps sind einfach nur Quatsch? Der Profikoch macht den Test!
Der Koch Timo versucht durch das reine Anweisungen geben an seine heutige Kandidatin, ein Gourmet-Gericht zu zaubern. Ob er das schafft ohne die Nerven zu verlieren und ob es letztendlich auch schmeckt?
Was können die Italiener am besten? Spaghett und Pizza! Aber können Deutsche auch Pizza? Mal sehen was Italiener zu den „deutschen“ Pizza Kreationen von Michael Weber aus Lübeck sagen.
Deutsches Essen im Ausland: Wir haben den Test gemacht, schmeckt es genau so gut wie in der Heimat?
Auf der Grünen Woche in Berlin präsentieren über 60 Länder ihre Spezialitäten. Kultkoch Achim Müller futtert sich durch die Messehallen auf der Suche nach dem ultimativen Schmaus. Welches Land macht das Rennen?
Kochen kennt keine Grenzen – aber kann das schmecken? Dirk Hoffmann, Frohnatur aus Düsseldorf und Experte für schräge Rezepte aus dem Internet, stellt sich dieser Frage. Heute testet er den ungewöhnlichen Lasagne-Burger aus dem Netz!
Drei coole DIY-Raumwunder zum Selberbauen: Ein Hochbett mit Stauraum, ein Raumtrenner mit drehbarem Fernseher und ein 2-in-1-Platzsparwunder aus Bett und Schreibtisch – funktional und stylish!
Abgelaufene Wurst, Halloween-Brause, kaputte Kekse oder übrig gebliebene Weihnachtsartikel – alles viel günstiger als der Normalpreis. Sparfuchs Daniel Güldner testet, was Onlineshops wirklich bieten.
Instagram: Die Plattform um Fotos von sich hochzuladen. Mittlerweile gibt es weltweit Hotspots die Menschen anziehen, um dort Fotos für Instagram zu machen. Wir haben uns diese mal angeschaut!
Wir lüften das Geheimnis um Mallorcas Supervilla. In dem 25-Millionen Euro Anwesen auf 320.000 Quadratmetern prunkt ein französischer Luxus-Gasherd im Wert von 64.000 Euro, also zwei Kleinwagen.
Reykjavik, die nördlichste Hauptstadt, ist nicht nur ein visueller, sondern auch kulinarischer Genuss. Bäckermeister Axel Schmitt entdeckt mit der Bäckernationalmannschaft alte und neue isländische Spezialitäten.
Chefkoch Achim Müller reist durch Deutschland, um herauszufinden, ob die Jugend kochen kann. In Dresden fordert er vier Kandidaten mit einer besonderen Aufgabe: Schaschlik, Curly Fries und Letschosoße.
Keine Zeit oder keine Lust, groß den Herd anzuschmeißen und etwas aufwendiges zu kochen? Wir auch nicht und testen deshalb die besten Food Hacks aus dem Netz, die schnell und einfach sein sollen.
Katsu ist das japanische Wort für Schnitzel – nur aus Hähnchen und anders zubereitet. Felis Foodcheck besucht Deutschlands erstes Katsu-Restaurant in Berlin, testet den Trend und bewertet ihn.
Manche Gegenstände verraten durch ihr Äußeres nicht sofort, wozu sie eigentlich da sind. Genau solche Gadgets müssen unseren Hosts Seraphina Kalze und Kimmo Wiemann wieder mal erraten.
Aus hässlichem Beton-Schandfleck mach einen echten Holz-Garagen-Traum - so lautet die Aufgabe diesmal für unser DIY-Dreamteam Steffen und Tobi. Außerdem gewünscht: Sichtschutz zum Nachbarn und praktische Funktionalität.
Spitzenkoch Christian Henze ist wieder am Start. Unser Profikoch zeigt leckere Eier Gerichte wie einen Eiersalat mit Rumpsteak, einen flambierten Kaiserschmarrn, eine Tortilla und leckere Shakshuka und zeigt wieder wie einfach kochen sein kann.