Lüneburg in Niedersachsen. In einem Wohngebiet gibt es vermehrt Beschwerden, dass Hunde andere Hunde beißen. Bei der Kontrolle fällt Jessica und Piotr vom Ordnungsamt ein frei laufender Hund auf. Die Halterin besitzt keine Papiere für den Hund.
Auf der A30 bei Bissendorf ziehen die Polizisten einen Lkw aus dem Verkehr, bei dem Sie erhebliche Mängel feststellen. Wohl am verheerendsten: die Bremse funktioniert nicht! Im Video sehen Sie die Kontrolle hautnah.
In Dortmund kontrollieren Sebastian und Christopher von der BG BAU die Arbeitssicherheit auf Baustellen. Bei Dacharbeiten fällt den beiden ein Mann auf, der in vier Meter Höhe ohne Helm und Absturzsicherung arbeitet. Mit welcher Strafe muss der Mann rechnen?
Die Polizei Braunschweig kontrolliert an der A12 mit Hilfe einer Drohne Abstandsverstöße von Reisebus- und LKW-Fahrern. Dank der Luftbilder werden sie schnell fündig: ein ausländischer Fahrer unterschreitet den Abstand deutlich.
Gut 10.000 LKW rollen täglich auf der A8 zwischen Salzburg und München. Hier kontrollieren die Polizisten des LKW-Kontrolltrupps Rosenheim. Das erschreckende Ergebnis: jeder sechste LKW ist zu schwer und stellt durch die Überladung eine zusätzliche Gefahr dar.
Ballermann 6- ein Stimmungslokal in der Altstadt von Düsseldorf. Für mehr Sicherheit zwischen den alkoholisierten Besuchern sorgt Enrico - der größte Türsteher Deutschlands. Auf ihn wartet heute eine lange Schicht.
Die Bundespolizisten Marco Garcia Gomez und sein Kollege Andreas Schuhmann machen Jagd auf Schmuggler. An der Deutsch-Tschechischen Grenze kontrollieren sie zwei Jugendliche auf Fahrrädern. Und tatsächlich: Eines ist als gestohlen gemeldet.
Sie sind die Nummer Eins im Pott, wenn es um's Abschleppen geht: Die Profis vom Abschleppdienst Bröker. Robert Prison muss zusammen mit einem großen Team zu einem schweren Lkw-Unfall auf die A57, um zwei in einander verkeilte Lkw mit einem Kran zu bergen.
Bad Dürkheim. Jochen und Christian vom Ordnungsamt kontrollieren einen Gemüseladen. Dabei fällt ihnen die Waage auf: sie ist nicht geeicht. Sollte das bei der Nachkontrolle noch immer der Fall sein, droht der Gemüsehändlerin ein Bußgeld von bis zu 5000 Euro.
Hamburg. Die Ladendetektive Ali und Richie überwachen einen Supermarkt. Während Ali im Laden unterwegs ist, hat Richie die Überwachungskameras im Blick. Im Spirituosengang beobachten sie einen auffälligen Mann. Wird er die ausgesuchte Ware bezahlen?
Weißenfels in Sachsen-Anhalt. Im Auftrag von Ordnungsamt und Polizei bilden Frank und Omar die sogenannten City-Streife. Ihre Aufgaben: Für die Einhaltung der Corona-Auflagen sorgen. Aber auch Fällen von Ruhestörung und Müllsünden gehen die beiden nach.
In Bad Dürkheim kontrollieren die Vollzugsbeamten Christian und Jochen eine Wohnung der städtischen Obdachlosenunterkunft. Der Verdacht: die Bewohnerin soll illegal weitere Personen unterbringen und Drogen konsumieren. Der Fund lässt nicht lange auf sich warten.
Dortmund. Hier kontrollieren Thomas und Christopher von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, kurz BG BAU, die Arbeitssicherheit auf Baustellen. Die beiden entdecken zufällig einen Gerüstbauer, der ohne Sicherung arbeitet – in 11 Meter Höhe.
Wenn es den treuesten Freunden des Menschen schlecht geht, kommen sie zur Hilfe: Stephan und Dirk von der Tierrettung Essen. Heute hat eine Dame die Tierrettung alarmiert. Ihre Katze zeigt Lähmungserscheinungen. Der Verdacht der Tierretter: ein Schlaganfall.
Bernd und Ingo von der Fahrradstaffel der Polizei Neuruppin kontrollieren Radfahrer. Als es bereits dunkel ist, kommt ihnen ein junger Radfahrer ohne Licht entgegen. Auch das Bremsen ist problematisch. Mit vollem Körpereinsatz stoppen ihn die Polizisten.
Einsatz in Nienburg an der Weser. Die Kommissare Max und Andrea führen eine Geschwindigkeitskontrolle durch. 41.000 Verkehrsunfälle gab es 2019 wegen überhöhter Geschwindigkeit. Doch viele Verkehrsteilnehmer sind trotzdem deutlich schneller unterwegs.
Notfall-Einsatz für Notfallsanitäterin Sabrina Semmler und Rettungsassistent Lukas Alt von den Maltesern Regensburg. Ein Mann bedroht seine Ehefrau mit einem Messer. Mehrere Polizeistreifen sind bereits vor Ort. Jetzt zählt jede Sekunde...
Fabian und Daniel von der Verfügungseinheit der Polizei Rotenburg kontrollieren auf der A1. Sie kontrollieren einen Transporter, der seine Ladung kaum gesichert hat. Außerdem haben einen Verdacht: Ist der Transport zusätzlich zu schwer?
Karlsfeld bei München. Dr. Daniel Schmidt ist Leiter des mobilen Impfteams, das heute in einem Seniorenheim Bewohnern und dem Pflegepersonal die erste Impfung gegen das Coronavirus verabreicht.
21.00 Uhr. Wer jetzt noch auf der Straße unterwegs ist, braucht einen triftigen Grund. David und Niko vom Ordnungsdienst überwachen in Fürth die Ausgangssperre. Dabei stellen sie nicht nur kreative Ausflüchter, sondern stellen auch flüchtende Ausreißer.
Der Unfalldienst Osnabrück. André Schminder und Tim Trappe von der Polizei Osnabrück kommen zu einer Unfallflucht. Die Geschädigte ist vor Ort und auch der Täter ist nicht weit…
Holzkirchen. Streckenwart Alfred arbeitet bei der Autobahnmeisterei. Er sorgt dafür, dass der Verkehr auf der A8 fließen kann. Diesmal muss er den Abtransport eines ausgebrannten LKW-Anhängers koordinieren und Mängel an einer Autobahnbrücke untersuchen.
Wiesbaden in Hessen – hier sind die Fahrkartenkontrolleure Tanja und Luca in den Bussen unterwegs. Eine Frau will mit ihrer Tochter schnell noch aussteigen, weil sie kein Ticket hat. Bei der Personalienaufnahme gibt es Unstimmigkeiten und die Frau wird laut!
Wenn der Schädlingsbekämpfer Dr. Oliver Zompro kommt, dann geht es Ratten, Motten und Bettwanzen an den Kragen. Er hat rund drei Einsätze am Tag, Tendenz steigend. Diesmal hat er es mit gefräßigen Ratten in einem Berliner Mehrfamilienhaus zu tun.
Landsberg am Lech. Abschlepper Michael Kemény ist auf dem Weg zu einem Wohnwagen, der seit drei Wochen illegal auf dem Gelände einer Gemeinde steht. Vom Besitzer des Wohnwagens fehlt jede Spur und auch ein Zugfahrzeug ist weit und breit nicht zu sehen…
Dennis und Thomas von der Autobahnpolizei Osnabrück kontrollieren im Rahmen einer Großkontrolle an der A30. Ein Transporter kommt ihnen verdächtig vor und wirkt tiefergelegt. Es stellt sich heraus: Der Fahrer hat viel zu viele gefrorene Hühner im Laderaum...
Peine. 136 Fahrrad-Unfälle gab es hier im letzten Jahr. Polizeioberkommissarin Sandra und ihr Kollege Robert kontrollieren in der Innenstadt. Fahrradfahrer dürfen hier nicht fahren - doch nur die wenigsten halten sich daran.
Janna Hinrichs und Arno Heck von der Polizei Emlichheim kontrollieren Traktoren und LKW auf ihrem Weg in die örtliche Stärkefabrik. Am Straßenrand entdecken sie einen laufenden Traktor, der randvoll mit Kartoffeln beladen ist. Vom Fahrer fehlt jede Spur.
Das Ghosthunter-Team rund um Gründerin Melanie wird von einer Mutter mit zwei Kindern gerufen. Seit ihrem Einzug fühlen sich die Mutter und ihre Kinder beobachtet und hören flüsternde Stimmen. Und tatsächlich: Melanie stößt auf beunruhigende Messwerte.
Alexander Stiller ist Abschlepper im Raum Lüdenscheid. Bei Unfällen, liegen gebliebenen Autos und Falschparkern ist er zur Stelle. Sobald er das Auto aufgeladen hat, gibt es kein zurück mehr...
Hannover - Polizisten aus ganz Niedersachsen kontrollieren am Busbahnhof Reise- und Fernbusse. Bei der Großkontrolle sollen vor allem die Lenkzeiten der Fahrer unter die Lupe genommen werden. Es dauert nicht lange, bis sie einen Gesetzesverstoß finden.
Tierärztin Rebecca und Tiermedizinstudentin Julia von der Tierrettung München fahren zu einem Notfall: Ein Labrador wurde von einem Kleinwagen angefahren. Sie müssen schnell handeln – ein solcher Unfall kann lebensbedrohliche Verletzungen zur Folge haben…
Carina und Christopher von der Autobahnpolizei Sittensen sind unterwegs auf der A1 zwischen Hamburg und Bremen. Dabei fällt Ihnen ein liegengebliebenes Pkw-Gespann auf. Die zwei Polizisten müssen sofort handeln und die Fahrbahn sichern.
Einsatz für Notfallsanitäterin Sabrina und Rettungsassistent Lukas. Ein Mann ist im Park zusammengebrochen. Zunächst sieht alles nach einem harmlosen Sturz aus. Doch im Rettungswagen finden die beiden heraus, dass der Mann gerade einen Herzinfarkt hatte.
Ein Ort, der magisch anzieht, sorgt im Landkreis Celle für viel Arbeit für die Polizisten. Stefan und Tobias werden zu einer Ruhestörung durch eine Party in einem verlassenen Anwesen gerufen. Dort machen sie sich auf die Suche nach ungebetenen Partygästen.
Peter und Carsten von der Verkehrspolizei Brandenburg sind mit ihrem Videomessfahrzeug auf der Suche nach Verkehrssündern. Auf der A12 an der polnischen Grenze stellen sie einen Autofahrer, der viel zu schnell unterwegs ist – das kann teuer werden.
Henryk und Ronny sind für die Verkehrspolizei auf den Autobahnen im Einsatz. Auf einem Rastplatz kontrollieren sie einen polnischen Pkw-Transporter. Das Problem: Der Transporter ist zu lang. Der Fahrer muss die Pkw umladen, sonst darf er nicht weiterfahren.
Stefan und Ulrich fahren Streife in Celle. Sie werden alarmiert, denn der Einbruchalarm bei einem Supermarkt wurde ausgelöst. Mit zahlreichen Polizisten durchsuchen sie den Supermarkt und werden Zeuge einer aktuellen Einbruchsmasche.
Andreas und Daniel von der Polizei Rotenburg kontrollieren den Verkehr auf der A1 bei Hamburg. Dabei haben sie vor allem überladene Lkw im Blick. Es dauert nicht lange, bis ihnen ein verdächtiger LKW auffällt. Ist er überladen?
Kurz nach Schichtbeginn: Gökhan Altincik und Tim Christen vom Rettungsdienst Regensburg brechen zum ersten Einsatz auf. Stichwort: Gerüststurz. Wie tief ist der Patient gefallen und wie schwer sind seine Verletzungen?