Ein Fitness-Guru aus den USA verspricht enorme Resultate mit geringstem Zeitaufwand. Brutales Training, Baden in eiskaltem Wasser und nur 20 Minuten am Stück schlafen. Kann das gut gehen?
Raucherpausen, Erreichbarkeit nach Feierabend und Kündigung wegen Krankheit: Was darf der Chef verlangen und welche Rechte hat der Arbeitnehmer?
Wer Angebote vergleicht und in verschiedenen Geschäften einkauft, gibt am Ende weniger aus. Aber wie viel spart man dabei tatsächlich?
Wie geht es dem ehemaligen Restaurant Academica in Fulda vier Wochen nach Frank Rosins Rettungseinsatz? Nicht nur der Name hat sich geändert.
Schmeckt Dosenbier wirklich schlechter und woher kommt der Bierbauch? Die Erklärungen des Experten zu bekannten Bier-Mythen.
Nach 5 Monaten schaut das K1 Magazin bei Besim vom "Pottburger", ehemals XXL Food-King, vorbei.
Kühltaschen sind praktisch, aber die Unterschiede sind auch groß. Der Test zeigt, was verschiedene Modelle wirklich können.
18.000 Euro für Verkehrsschilder, die überhaupt keinen Sinn machen. Tja, so etwas passiert auch nur in Deutschland. Aber amüsant ist der chaotische Schilderwald in Bremen auf alle Fälle!
Darf man während der Fahrt Alkohol trinken? Und gibt es auf unseren Autobahnen wirklich eine Mindestgeschwindigkeit? Wir fragen unseren Juristen nach den verrücktesten Verkehrsregeln Deutschlands.
Markenfälscher und Plagiatsbetrüger gibt es leider auch bei uns. Doch wir finden heraus, an welchen Merkmalen Sie feststellen können, ob Sie nun ein Original oder eine Fälschung in der Hand haben.
Wo lässt sich die Adria und die italienische Sonne besser genießen - im Hotel oder im Mobile Home auf dem Campingplatz?
So einfach wie Nudelsalat auch ist manchmal hat man einfach keine Zeit mehr und muss auf den Salat aus dem Kühlregal zurückgreifen. Aber ist der Teure wirklich besser als der Günstige?
Lockt Licht die kleinen Plagegeister wirklich an? Und wie behandelt man den Juckreiz nach einem Stich richtig? Wir bereiten euch vor auf die Mückenplage 2015!
Oder doch nicht? Maditha und Stefan testen die verrücktesten die Burgerpresse und den elektrischen Hähnchengrillspieß!
Ost- oder Nordsee? Wir testen, an welcher Küste man den besseren Urlaub machen kann.
Maditha und Stephan testen das Neueste vom Neuen! Welche Grill-Gadgets taugen wirklich was? Wurstpelleneinritzer, Marinaden Spritze und Co. klingen zumindest sehr vielversprechend ;)
Wir begleiten den Chefjuror von Abenteuer Grillen bei seinem 14-Stunden-Mammut-Drehtag!
Wir testen drei verschiedene Reinigungsfirmen, welche ist besser: Die Schnellreinigung, die Kette oder der teure Familienbetrieb?
Wir haben die krassesten Fälle des Frank Rosin für Euch gesucht und gefunden! Ob es nun die chaotischsten, lustigsten oder extremsten Restaurants sind, Rosin hat für alle ein Ohr.
Wir testen zwei verschiedene tragbare Grillvarianten, den Kohle- und den Gasgrill. Aber welcher ist besser, der Teure oder der Billige?
Wächst der Bart nach dem Rasieren wirklich schneller? Und fetten die Haare wirklich schneller nach wenn wir sie täglich waschen? Wir klären alle Mythen rund um unsere Haare.
Schnitzel-Schwindel, Feta-Fake und die falsche See-Zunge sind typische Tricks mit denen Wirte ihren Gästen das Geld aus der Tasche ziehen. Wie Sie die Mogelpackungen erkennen können, zeigen wir Ihnen im K1 Spezial!
Schmeckt man wirklich einen Unterschied zwischen auf dem Elektro- und auf dem Kohlegrill zubereitetem Fleisch? Wir lösen die größten Grillmythen aller Zeiten auf!
Unser Koch Stephan Ziemann lüftet heute die Geheimnisse der beliebtesten Süßspeise des Sommers – Eis!
Seitdem Frank Rosin das Nürnberger Restaurant wieder aufgepeppelt hat brummt die Hütte und der junge Gastwirt Jan Schönherr sucht dringendst Unterstützung für sein Team!
Zum Muttertag floriert das Blumengeschäft! Aber wie sieht so ein im Internet bestellter Strauß aus und hält er, was die Website verspricht? Wir lassen uns von einer Profi-Floristin beraten und sind den Blumenschwindlern auf der Spur.
Wieso haben viele Hersteller ihre Verpackungen scheinbar nur so sicher konstruiert, um die Kunden, also uns, zu nerven? Wir gehen den fiesesten Verpackungensaufregern auf den Grund.
Nicht wirklich. Beim Planen von Fahrradwegen in Deutschland wird ganz schön viel Mist gebaut. Hier die Top 3 Radweg-Fails!
Wie funktioniert das Prinzip Outlet Center? Verdienen die Designer der teuren Luxusmarken wirklich noch etwas an ihren Produkten? Wir lüften das Geheimnis der Billig-Luxusklamotten.
Nur drei Monate nach Frank Rosins Besuch steht Wirtin Silke vor ihrer ersten großen Bewährungsprobe. Bei einer Tauf-Veranstaltung mit über 40 Gästen geht es drunter und drüber.
Sechs Wochen nach Frank Rosins Besuch läuft es endlich wieder bei Rocco! Renovierte Zimmer, ein neues Essenskonzept und viele Tipps für seine Küche zaubern dem früher verzweifelten Gastwirt wieder in Lächeln ins Gesicht.
Mit vielen Spurenelementen und Vitaminen ist Spargel ein echter Gesund-Macher! Aber wie bereiten wir ihn am besten zu und auf welche Faktoren muss ich achten, wenn ich Qualitätsspargel und Sauce Hollandaise haben möchte?
Drei Monate nach dem Einsatz von Sternekoch Frank Rosin in der Blattlaus hat sich für den Besitzer Klaus einiges geändert. Auch Koch Marco hat einen enormen Wandel hingelegt.
Bringen diese praktischen Küchenhelfer wirklich was? Wir haben getestet wer den Kampf für sich entscheiden kann, pure Manpower oder kreative Ingenieurskunst?
Kann das was taugen? Wir schicken zwei Sportstudenten ins Rennen und testen 3 verschiedene Billig-Exemplare auf Laufgefühl, Abrollverhalten und Verarbeitung.
Billige Fahrräder sind nicht nur günstig sondern auch gefährlich! Aber heißt teuer gleichzeitig auch besser?
Parkscheiben müssen blau sein, auf einem Parkplatz gilt rechts vor links und im Auto darf man Musik so laut Musik hören wie man will. Zwei dieser Aussagen sind falsch, wissen Sie welche?
Mit welchen Tipps Sie beim Freizeitparkbesuch mit der Familie bares Geld sparen können, sehen Sie hier bei uns im K1 Magazin.