Die Tiefkühlpizza ist das Lieblingsgericht hierzulande! Doch wie entstehen diese eigentlich und aus was setzen sie sich zusammen? Wir haben uns die Produktion ganz genau angeschaut!
Es geht doch nichts über einen gesunden Schlaf! Doch was sollte man beachten? Ist es zum Beispiel gesund, in einem kalten Zimmer zu schlafen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen!
Wenn Lebensmittel nicht schlecht werden sollen, packt man sie oft einfach ins Tiefkühlfach. Aber kann man eigentlich alles einfrieren und wie taut man richtig wieder auf? Frank Rosin entlarvt die gängigen Tiefkühl-Mythen.
Heute kann man sich den Gang zum Supermarkt auch sparen und bequem im Internet bestellen. Wie frisch allerdings die bestellte Ware zu Hause ankommt, bleibt fraglich. Das K1 Magazin hat drei Online-Supermärkte unter die Lupe genommen.
Im Landhaus in der Lüneburger Heide schmeckte die Suppe bei Frank Rosins damaligen Besuch ungefähr wie ein Glas Warmwasser. Wie sieht's heute aus? Konnte Rosin dem Gasthof nachhaltig helfen?
Kann man Lebensmittel im Supermarkt wieder umtauschen? Peter Giesel hat es getestet. Und treibt es dabei auf die Spitze!
Handys sind nicht mehr wegzudenken, doch häufig kommen dabei Fragen auf: Was passiert mit meinem Guthaben, wenn ich den Anbieter wechsle, wann greift die Versicherung und wann muss ich selber zahlen?
Vor zwei Jahren impfte Frank Rosin der Futterage in Siegburg neues Leben ein - wir haben geschaut, wie viel davon 2 Jahre später noch übrig geblieben ist!
In der sonst mausgrauen Umgebung steht ein knallig-blaues Haus! Der Stadt ist das ein Dorn im Auge - Kathy Weber aber gefällt der ungewöhnliche Farbklecks in der Landschaft! Ein Fall für den Stein des Anstoßes!
Wer nicht viel Zeit hat greift gerne zum Fertigprodukt und dabei sind die Preisunterschiede oft ganz gewaltig. Aber lohnt sich hier der Griff zum teureren Produkt? K1 Magazin hat den Geschmackstest gemacht.
2 Jahre ist es her, dass Frank Rosin dem Tanko Mimo aus der Patsche geholfen hat. Nun wagt er einen neuen Besuch - wie ist sein Eindruck?
Die Mikrowelle ist ein praktischer Helfer im Haushalt - und doch ranken sich viele Mythen um sie. Zerstört sie zum Beispiel die Nährstoffe im Essen? K1 Magazin hat's überprüft!
Pizza-Dienste gibt es hunderte. Bei vielen ist die Pizza kleiner, als im Prospekt angegeben. Oder der Teig ist viel zu dünn. Wir zeigen die Tricks der Lieferdienste und worauf Sie achten müssen.
Der Allesmesser ist wieder im Einsatz. Diesmal testet er für das K1 Magazin Pizza-Lieferdienste. Wie oft kommt die Pizza zu spät und ist sie dann überhaupt noch heiß genug? Wir zeigen, wie Pizza-Dienste tricksen und was Sie dagegen tun können.
Die Zeit der laufenden Nasen und Erkältungen steht an! Aber es gibt einfache Hausmittel, die ohne großen Aufwand Abhilfe schaffen!
Renovieren ohne Werkzeug - neue Apps fürs Smartphone machen's möglich. Aber sind die Ergebnisse zufriedenstellend? K1 Magazin hat's getestet!
2015 sollen die Energiepreise weiter steigen! Aber wie kann man dem Stromverbrauch Herr und Frau werden? Eine Duschampel oder ein Wärmebooster sollen beim Sparen helfen. Was die Gadgets wirklich können, checkt unsere Testerfamilie.
Kfz-Versicherungen gibt es in Hülle und Fülle - doch was muss man beachten, damit man auch die Leistungen erhält, die man erwartet. K1 Magazin beantwortet die wichtigsten Fragen!
Garfield hat es längst erkannt: Lasagne schmeckt fantastisch! Aber auch als Fertigprodukt? K1 Magazin hat's getestet: Marke gegen Discounter!
Friseurbesuche: Preiswert oder etwas teurer? Schlägt sich das in der Qualität der Leistung wirklich nieder? K1 Magazin hat es getestet!
Online kaufen ist bequem, preiswert und bietet unendliche Auswahl! Doch was muss man beachten, damit man keine bösen Überraschungen erlebt?
Seit einiger Zeit machen Fernbusse der Bahn ordentlich Konkurrenz. Sie sind nicht nur günstiger, sondern versprechen auch jede Menge anderer Vorteile. Aber stimmt das? Allestester Peter Giesel und "K1 Magazin"-Reporterin Alexandra Kröber machen den Test.
Wenn eine Straßenüberquerung zur Odysee wird und die Schulkinder um ihr Leben fürchten müssen - Kathy setzt sich für die Sicherheit der Einwohner ein und vergibt den Stein des Anstoßes!
Karotten sind gut für die Augen und ein Aspirin vertreibt den Kater nach einer langen Nacht mit zu viel Alkohol. K1 Magazin untersucht die größten Gesundheits-Mythen.