Es geht weiter mit dem Hauptgang und auch der kommt heute gut bei der Konkurrenz an. Lediglich die Gewürzmischungen sind Geschmackssache und werden kritisiert.
Das Dessert ist angerichtet und wird serviert. Die Käse Vielfalt scheint ein großer Pluspunkt bei der Konkurrenz zu sein . Auch die süsse Variante mit Tonkabohne stößt auf positive Resonanz. Also dann, die Rechnung bitte !
Im Imbiss "Marie Curry" werden die Vorspeisen aufgetragen und restlos verputzt. Nicht nur die Speisenden, auch der Profikoch Mike Süsser ist enorm begeistert, was das kleine Lokal alles in Petto hat.
Bevor Andy seine Gäste bewirtet dürfen diese sich durch die verschiedenen Schärfegrade seiner selbstgemachten Soßen probieren. Wie stehen die Konkurrenten wohl nach Schärfe-Stufe 6 da?
Das Ende der Saarland-Spezial-Woche macht das "Marie Curry". Der Imbiss hat als Hauptkunde Handwerker und diese sollen sich auch wohlfühlen! Mit bequemen Sitzen und gutem Essen sollen möglichst viele Punkte nach Hause geholt werden!
Im "Hüftgold" gibt es natürlich: Hüftgold - In Form eines fabelhaft komponierten Burgers mit selbigem Namen. Wer sich noch mehr Appetit machen will, schaue sich die Vorstellung des Restaurants im Video an.
Nächster Tag, nächstes Restaurant: das "Hüftgold" von Küken Julian wird besucht. Der junge Gastronom möchte von seiner Vielfalt an Burgern punkten. Aber er hat noch mehr auf der Speisekarte, womit er die Konkurrenz überzeugen will. Gelingt ihm dies?
Andy ist kein gelernter Koch, sondern hat sich das Kochen selbst beigebracht. Er möchte Küchenchef Julian bei der Zubereitung der Kartoffelsuppe über die Schulter schauen. Andy hat selbst noch nie die Saarlädner Spezialität gekocht.
Der Abend endet mit dem Dessert. Gespannt probiert die Konkurrenz ihr Nachtisch. Hat Julian gute Arbeit geleistet und konnte die Mitstreiter von seinen Desserts überzeugen? Was gab es zu bemängeln?
Mike Süsser darf zusammen mit Küchenchef Julian den "Hüftgold Burger" vorbereiten. Erwartungsvoll hinterfragt der Profikcoh alle zutaten, um sich ein Urteil zu bilden. Kann der Burger Mike Süssers Erwartungen erfüllen?
Als regionaler Streetfood- und Feinkostladen geht die "A&B ESS[Bar]" mit einer schmackhaften Palette an Burgern mit selbstgemachten Soßen und Brötchen in der Burger-Challenge der Saarland-Woche an den Start - Im Video gibt es einen Vorgeschmack...
Julian bekommt als Vorspeise das klassische Gericht "Chili con Carne" nach dem Rezept des Küchenchefs. Doch er scheint nicht so begeistert. "Meine Vorspeise war wirklich eine Enttäuschung." Aber was ist schief gelaufen? Was gibt es zu bemängeln?
Zum Schluss kommt die Endbewertung der Konkurrenz. Der ganze Abend wird reflektiert und ein Urteil gefasst. Entscheidend ist, wie die Speisen angekommen sind. Konnte das schlechte Image der Vorspeise behoben werden?
Mitten in der Innenstadt an der Saarschleife liegt das "A&B ESS[BAR]". Mike Süsser hat große Erwartungen gesetzt und ist von dem Speiseangebot Street Food und Feinkost beeindruckt. Aber können die Speisen auch die Konkurrenz überzeugen?
Bei der Zubereitung der Hauptspeise wird dem Küchenchef aufmerksam über die Schulter geschaut. Vor allem die selbst zubereitet Barbecuesoße sorgt für Erstaunen, denn in der Soße ist Kaffee drinne! Diese neue Kreation kommt sehr gut bei den Testern an.
Mit dem Löwenzahn-Burger hat das Restaurant "Frischbiers" einen heißen und leckeren Anwärter auf den Wochensieg im Mein Lokal, Dein Lokal "Saarland-Spezial" mit der Burger Challenge. Im Video lernen Sie das Event-Reastaurant kennen.
Im "Frischbiers" wird gerne experimentiert - Ergebnis sind interessante Kompositionen wie Carpaccio vom Bison. Die Kritik von Julian ist sachlich und gar nicht so negativ, wie es sich anhört...
Warum sich Torsten aus dem "Frischbiers" darüber freuen kann, dass sein Pulled Pork Burger seinen Konkurrenten Andy traurig macht, sehen Sie im Video...
In der Eventlocation "Frischbiers" sieht Profikoch Mike Süsser spätestens nachdem er die zahlreichen Grills im Außenbereich zu Gesicht bekommt erhebliches Potential in Sachen Grillen,, Burger un Co.
Für ein besonderes Lachsgericht wird im "Frischbiers" einer der mächtigen Grills angeheizt. Nicht nur Mike, sondern auch die Konkrrenten sind sichtlich begeistert, denn dieses Gerät kann alles - außer tiefkühlen...
Der erste Mitbewerber um den goldenen Teller im Saarland ist das "Stellwerk 13", eine alte Bahnhofshalle mit viel Charme und einem absoluten Burger-Unikat.
Zum ersten Mal sehen sich die Mitstreiter der Saarland-Spezial Woche. Mit Vorfreude im Gepäck beäugen sie das "Stellwerk 13" und können es gar nicht glauben, dass es ein altes Stellwerk war. Aber kann auch das Essen die Konkurrenz so beeindrucken?
Mike Süsser hat ein wenig Angst, denn sein empfindlicher Gaumen hat Respekt vor der Schärfe des Burgers. Aber "fetzt" der Burger den Profikoch weg?Und was hat es mit der Bezeichnung Mike Süssers als "Mädchen" zu tun?
Wochenstart der Saarland-Spezial-Woche macht das "Stellwerk 13". Den Namen hat das Restauant von dem Stellwerk direkt nebenan. Mit seiner traditionell modernen Einrichtung möchte es sich von den anderen Stellwerken abheben.
Der letzte Gang ist das Dessert und dafür beschafft sich Koch Julian Hilfe, denn Agnes möchte nicht nur über die Schulter schauen, sondern auch selbst Hand anlegen, denn bekanntlich geht es zu zweit schneller.
Der älteste Keller Nürnbergs lädt zur fränkischen und internationaler Küche ein. Inhaber Nico möchte den Gästen bei Speis und Trank die rustikale Atmosphäre näher bringen.
Es weihnachtet sehr in Nürnberg diese Woche! Zum Wochenfinale möchte Nico im "Nassauer Keller" nochmal überzeugen. Kommt im ältesten Keller Nürnbergs Weihnachtsstimmung auf?
Die letzte Vorspeise der Woche wird serviert und die Spannung steigt. Im "Nassauer Keller" schaut Wolfgang dem Küchenchef Nico über die Schulter. Bleibt Nico cool?
Gastgeber Nico möchte nun im "Nassauer Keller" mit der Hauptspeise überzeugen! Freuen sich die Gäste schon auf ihre Weihnachtsgeschenke?
Das Dessert soll die Punktekasse im "Nassauer Keller" nochmal richtig klingel lassen. Kann Nico sogar den Süßspeisen-Experten Wolfgang überzeugen?
Nico möchte den Profikoch heute im "Nassauer Keller" mit einem feinen Wildedelgulasch beeindrucken. Lässt sich Mike Süsser das Gericht auf der Zunge zergehen?
Stefan begrüßt seine Gäste im "Landgasthaus zur Linde" mit einem vielfältigen Angebot der fränkischen Küche.Zudem lädt das tiroler Ambiente zu einem schönen und geselligen Abend in der Vorweihnachtszeit ein!
Nach den ersten beiden Gängen hängt die Messlatte für das Dessert hoch. Kann Stefan den Erwartungen gerecht werden und damit in der Wochenleistung glänzen?
Auch im "Landgasthaus zur Linde" ist der Weihnachtszauber eingetroffen. Hier legt Stefan die Messlatte hoch und möchte den Profi mit einem Duett vom Reh überzeugen!
Der Hauptgang wird zubereiten und bereits mit Spannung von der Konkurrenz erwartet.Lassen die Weihnachtsgerichte die Glocken und die Punktkasse läuten?
Heute möchte sich Stefan als gelernter Koch im "Landgasthaus zur Linde" beweisen! Der traditionelle Familienbetrieb bietet viel Platz. Kann das Team auch den Anforderungen der Weihnachtszeit gerecht werden?
Die Vorbereitung des ersten Ganges lässt die Leidenschaft zum Kochen verheißen. Die Konkurrenz staunt nicht schlecht bei dem, was sie auf ihren Tellern erwartet..
Im "Zum Eberhardt" wird das Weihnachtsfest groß geschrieben. Mit fränkischer Küche möchte der Familienbetrieb zum gemütlichen Verweilen einladen
Zu guter letzt folgt die Nachspeise. Können die Gäste mit dem weihnachtlichen Gruß der Küche abgeholt werden und wie wird sich der letzte Gang auf die Punkteveragbe auswirken?
Küchenchef Horst steht schon gespannt in den Startlöchern! Bei der Vorspeise darf ihm Stephan zur Seite stehen doch dadurch lässt sich der erfahrene Koch nicht aus der Ruhe bringen!