Auf Platz 9 liegt die kanadische Provinz Ontario. Hier haben die drei Köche neben Marihuana auch die Drag-Welt entdeckt.
Auf Platz 12 des Roadtrip Rankings ist Illinois gelandet. In Chicago hat Alex große Emotionen erlebt und war seinem Idol Michael Jordan sehr nah. Ali schenkt seinem österreichischen Freund ein Michael-Jordan-Set für den Nachwuchs.
Acht Wochen nach dem letzten Roadtrip treffen sich Alex, Ali und Frank in Berlin wieder. Alex ist mittlerweise Vater geworden und freut sich über die neue Aufgabe. Die drei Köche bewerten jeden Bundesstaat und jede Provinz, in der sie bisher waren.
Auf Platz 5, 6 und 7 des Roadtrip Rankings dreht sich viel um das Thema Abenteuer und Adrenalin! Die dsrei Köche hatten sichtlich Spaß!
Nachdem die drei Spitzenköche die Ranking-Plätze 10 und 11 Revue passieren gelassen haben, werden Königsberger Klopse nach dem Rezept von Franks Oma genossen.
Ziegenyoga landet bei den Köchen auf Platz 4 des Rankings. Auch das Schwimmen mit Haien hat ihnen gut gefallen. Später bereitet Ali ein Dessert aus seiner Heimat zu.
Frank und Ali lassen sich Tattoos stechen. Alex möchte den Namen seines kleinen Sohnesw auf dem Arm verewigen und Frank fügt ein Slash-Art-Piece zu seinem Tattoo-Arm hinzu.
Von 15 Bundesstaaten und Provinzen krönen Ali, Frank und Alex nun die Top 3! Wo hat es den drei Köchen auf ihren Roadtrips am besten gefallen und was waren ihre Highlights?
In der Nähe von Quebec City steht eine Bison-Farm, die die großen Tiere züchtet. Die drei Köche sehen sich die Farm an und probieren auch vom deliziösen Bison-Fleisch.
Tief in der kanadischen Wildnis sind die Köche zusammen mit einem Guide in der rohen Natur. Hier wird am Lagerfeuer gekocht und in Löffelchenstellung, unter freiem Himmel geschlafen... oder doch im Camper?
Montreal ist bekannt für Bagels. Ali, Frank und Alex dürfen heute in einer Bäckerei mit backen und werden herzlich empfangen. Später kocht die Stimmung zwischen Ali und Frank einmal über...
Die Drag-Szene ist in Toronto recht groß. Aus diesem Grund sind Ali, Alex und Frank heute Abend mit einer bekannten Drag Queen in Toronto verabredet. Auch die drei Köche lassen sich auf die Frauenkleider ein und performen ihre erste Drag-Show!
Am letzten Tag ihres dritten Roadtrips lassen die Köche nochmal den ganzen Urlaub revue passieren und laden einige ihrer Weggefährten zu einem Abend im Weingut ein.
In Whitby treffen Frank, Alex und Ali auf den kanadischen Koch und Kochbuchautor Ted Reader. Er kredenzt zusammen mit den drei Spitzenköchen eine "Tüte" der etwas anderen Art - mit saftigem Fleisch.
Nach so langer Zeit auf der Reise durch die USA und Kanada haben die Köche ein wenig Heimweh und gönnen sich Würstchen aus einer deutschen Metzgerei mitten in Kanada.
Der Nationalsport in Kanada ist Eishockey. Aber weil die Köche im Sommer hier unterwegs sind, probieren sie Roll-Hockey aus. Das ist gar nicht so einfach, wie es aussieht!
In Ottawa gefällt es den drei Köchen gut. Hier testen sie sich auch durch süße kanadische Klassiker. Erst probieren sie die "Beavertails", Ali vergleicht den Snack mit bayerischen "Auszogne". Später wird der weltberühmte kanadische Ahornsirup probiert.
Nachdem die drei Köche in New York ihren Spaziergang in luftiger Höhe nicht komplett abschließen konnten, fordern sie die Höhe zu einer Revanche heraus: Hoch oben auf dem CN Tower in Toronto.
In Kanada ist der Konsum von Cannabis schon lange legal. Auch die gehobene Küche bedient sich der umstrittenen Substanz und kredenzt besondere Geschmackserlebnisse. Ali, Frank und Alex lassen sich darauf ein und haben einen lustigen Tag.
Auf dem Weg zu ihrem nächsten Ziel, dem kleinen Örtchen Shakespeare, müssen Frank, Alex und Ali an einer Tankstelle anhalten: Ein Reifen verliert Luft und sie müssen unbedingt tanken.
Der erste Stop in Kanada ist gleichzeitig auch eine der Stationen, auf die sich die Köche am meisten freuen: Die Niagarafälle sind berühmt und stehen auf vielen Bucket-Lists. Frank, Ali und Alex werden sentimental beim Anblick solch kraftvoller Natur.
Bevor es für die Köche nach Kanada geht, machen sie noch Halt in Detroit. Hier dürfen sie traditionelles Essen aus Burundi probieren. Eine wahre Offenbarung für den Gaumen! Das Inhaberpaar hat außerdem eine bewegende Familiengeschichte.
In Shakespeare dürfen die drei Köche mal mit gefährlichen Geräten hantieren! Bei den "Carver Kings" wird ihnen gezeigt, wie man mit Kettensägen schöne Holzfiguren schnitzt! Darauf erstmal ein Schnitzel.
In Detroit gibt es ein besonderes Restaurant: Hier werden Saure Gurken in allen Variationen verkauft - sogar als Sandwich!
In einem Vorort von Detroit spielen Ali, Alex und Frank "Fowling", eine Mischung aus Football und Bowling. Ali ist begeistert und räumt ordentlich ab.
Am Silver Lake ragen Sanddünen in die Höhe und hier erleben die drei Spitzenköche ein großes Abenteuer! Sie dürfen mit Buggies über die Sandhügel rasen!
Nach dem Beauty-Morgen im Salon Rosin folgt eine rasante Fahrt mit dem Camper... Doch was stinkt jetzt so nach Urin?
Was passiert, wenn man drei hungrige Köche in einen riesigen,. amerikanischen Supermarkt schickt? Die Antwort: Ein gefüllter Einkaufswagen, der mehr als nur Brotzeit beinhaltet.
Der Wisconsin Statre Fair steht auf der Reiseroute der drei Köche. Hier möchten sie sich die kulinarischen Besonderheiten und die wilden Kreationen der Verkäufer ansehen. Doch ob das Krokodilfleisch und der Insektencocktail zu weit gehen?
In Grand Rapids muss unbedingt Wäsche gewaschen werden. Dabei knallt es zwischen Ali und Frank...
In Holland fahren Ali, Alex und Frank mit dem Boot auf den See. Hier möchten sie lachse angeln. Ob sie sich das Abendessen dann auch verdient haben?
Nachdem die drei Spitzenköche sich zum Abendessen saftige Burger zaubern, stößt Alex in seinem Bett buchstäblich an ein Problem: Er ist zu groß - oder das Bett zu klein?
Im mittleren Westen der USA startet der dritte Roadtrip von Ali Güngörmüs, Frank Rosin und Alex Kumptner. Wie jedes Jahr geht es erstmal an die Bettenverteilung...
Ja das gehört leider auch zum Camping: Das Leeren des Abwassertanks. Aber die drei Köche sind ja mittlweweile schon Camping-Profis, oder?
Frank entdeckt auf Tik Tok einen gehypten Snack. Das lassen sich die anderen beiden Köche nicht zweimal sagen und schwupps landen alle drei in einem Corn Dog Laden. Doch: Hält der Snack was er online verspricht?
Die serbische Küche hat viele Gemeinsamkeiten mit türkischem Essen - da fühlt sich Ali sofort wie Zuhause.
Chicago hat eine eindrucksvolle Geschichte voller Mafiabosse, verruchtem Tanz und viel mehr. Alex,Ali und Frank entdecken all dies - natürlich im richtigen Outfit.
Alex bezeichnet Basketballspieler Michael Jordan als sein Idol. Er ist mehrmals zu Tränen gerührt, als die Köche ein Museum und Michael Jordan's Steakhouse in Chicago besuchen.
In Chicago gibt es eine besondere Art der Pizza: Die Deep Dish Pizza. Sie wurde hier erfunden und hat mit einer italienischen Pizza nicht mehr allzu viel zu tun. Doch Ali, Frank und Alex schmeckt's! Auch die Getränke schmecken zumindest Ali und Frank.
Alex lädt seine Freunde zu einer Runde Sport ein. Dafür muss natürlich ein angemessenes Outfit her. Im 80er-Jahre Fummel steigen die drei Köche also auf die Stand-Up-Paddel-Boards und machen Yoga.