Neben den Testessern hat sich auch eine Journalistin ein Bild vom "El Patio" gemacht. Wie viele Sterne können die beiden durch ihre Gerichte abstauben? Und wie wird der Artikel bei Verena und Jorge ankommen?
Ist Verena den Ansturm des 2. Testessens gewachsen? Wird es dieses Mal weniger chaotisch ablaufen? Die Testesser und die Journalistin haben erneut die Aufgabe, das Lokal zu bewerten. Wie viel Sterne bekommt das mexikanische Restaurant dieses Mal?
Garnelen mit Paprika-Bohnen-Gemüse und Rucola. In diesem Gericht soll Europa und Mexiko vereint werden. Wie das funktioniert, zeigt Frank Rosin. Kann der Profi die Köchin des "El Patio" mit neuen Spielereien inspirieren?
Verena ist aufgeregt. Wie kommt sie mit den ganzen Bestellungen der Testesser klar? Wird sie zu einer Chaosqueen in der Küche? Frank Rosin behält die Schritte der Köchin genau im Auge. Eine Frage zum Zeitmanagement drängt sich da leider auf.
Manchmal gibt auch der Sternekoch tipps, die einem nicht nicht weiterhelfen. "Augenmaß und Sackgewicht"? Bitte was? Robert und Frank Rosin nehmen es mit Humor. In diesem Clip gibt es noch weiter lustige Outtakes.
Robert und Frank Rosin stehen gemeinsam in der Küche des "An[Gerich]tet". Für den Inhaber ist das Filetsteak vom Rind mit Champignon-Austernpilz-Sauce "wie eine Geschmacksexplosion im Mund". Der Profi zeigt, wie es dazu kommt!
Können das neue Ambiente, die Speisekarte und vor allem die Gerichte bei der Kundschaft punkten? Das Bauchgefühl des ganzen "An[Gerich]tet"-Teams ist für das 2. Testessen positiv gestimmt. Aber wie wird das Urteil der Testesser ausfallen?
Im "An[Gerich]tet" wartet eine Challenge auf die Inhaber. Wer macht den besseren Kartoffelsalat? Frank Rosin gegen Alex und Robert. Beide Parteien haben dafür 15 Minuten Zeit. Alex bekommt die ehrenwerte Aufgabe, blind zu verkosten.
Einige Selbstabholer und Frank Rosin testen sich einmal quer durch die Karte des "An[Gerich]tet". Eine liebevolle Zubereitung eines Kaiserschmarrns sieht anders aus. Scheinbar schmeckt es auch nicht sonderlich. Können die restlichen Gerichte überzeugen?
Ein Knödel darf keine Fensterscheibe einschlagen. Dann ist er auf jeden Fall zu fest. Frank Rosin zeigt die Zubereitung für fluffige Parmesan-Rührei-Knödel. Sogar eine 2. Variante mit Rote Bete. Kann das Rezept die Inhaber des "An[Gerich]tet" begeistern?
Im Restaurant An[Gerich]tet wurde fleißig am großen Umstyling gearbeitet. Nicht nur der Außenbereich, sondern das Gästehaus und auch die Küche wurden in den Angriff genommen. Wie werden Alex und Robert mit der Veränderung umgehen?
Der Sternekoch und Robert kümmern sich gemeinsam um eine Süßspeise. Der bereits angebotene Kaiserschmarrn soll aufgewertet werden. Frank Rosin zeigt sein Lieblingsrezept: Karamellisierter Kaiserschmarrn mit Apfel-Birnen-Kompott.
Im "An[Gerich]tet" wirds emotional. Frank Rosin konfrontiert das Team mit den Onlinebewertungen der Testesser. Dabei nimmt der Sternekoch kein Blatt vor den Mund. Wie beurteilen die Gäste das Lokal? Inhaber Robert weiß, wie wichtig Onlinebewertungen sind.
In "Nickis Imbiss" muss nicht nur die Speisekarte dringend überarbeitet werden! Ausstatter Flo kümmert sich daher um eine ansprechende Außenansicht und liebevolle Einrichtung. Wird Imbissbetreiber Nicki das neue Design gefallen?
Frank Rosin möchte ein warmes Tagesgericht auf die Speisekarte von "Nickis Imbiss" setzen. Dafür zeigt er dem Imbissbesitzer einen deftigen Eintopf, der sich leicht vorbereiten lässt: Linsensuppe mit Mettwurst.
Frank Rosin sucht ein klärendes Gespräch mit Nicki. Mit ehrlichen, harten Worten möchte er den Imbissbetreiber wachrütteln. Denn der Profi weiß: Wenn das Lokal erfolgreich laufen soll, muss sich einiges ändern! Möchte Nicki den Imbiss weiterführen?
Beim ersten Testessen in "Nickis Imbiss" kommen die Pommes bei den Kunden gar nicht gut an. Und das obwohl Betreiber Nicki auf seine Fritten besonders stolz ist. Wie kann das sein? In der Küche findet Frank Rosin schnell eine Erklärung.
Frank Rosin verrät Nicki einige Tipps, um einen leckeren Teig für Frikadellen herzustellen. Doch auch der junge Imbissbetreiber hat gute Ideen und kann so sogar den Sternekoch von einem neuen Gewürz überzeugen.
Um sich ein genaueres Bild von den täglichen Aufgaben in "Nickis Imbiss" zu verschaffen, versucht Frank Rosin den Laden alleine zu führen. Dabei kommt der erfahrene TV-Koch mächtig ins Schwitzen. Kann er alle Kunden zufrieden stellen?
Sternekoch Frank Rosin zeigt Nicki, wie er einen leckeren Kartoffelsalat mit Mayonnaise zubereiten kann. Der Imbissbetreiber ist von den Ideen des erfahrenen Profis begeistert.
Der Sternekoch bietet der Inhaberin des "STEFFENS" einen mega Deal: Wenn Petra es schafft, in einer halben Stunde 3 Gerichte zu kochen, bezahlt er die neue Kuchentheke. Ist dieses Angebot Ansporn genug? Oder verfällt Petra in alte Muster?
Die Testesser probieren sich durch Petras Kreationen. Frank Rosin holt sich eine erste Tendenz ab. Dann steht die Punktevergabe an. Wie viele Sterne bekommt das "STEFFENS" dieses Mal? Petra und Niklas sind von dem Ergebnis überwältigt.
Frank muss mit Petra und Niklas Tacheles reden. Denn die beiden müssen "geschäftlich anders miteinander umgehen", meint der Profi. Wie können die beiden aus dem finanziellen Miserium rauskommen? Wurde überhaupt schon richtig kalkuliert?
Die Aussprache mit Inhaberin Petra und Partner Niklas steht an. Wie viele von 5 Möglichen Sternen haben die Testesser vergeben? Die Würze der Gerichte konnte die Tester auf jeden Fall nicht ganz begeistern. Wie wird Petra mit dem Ergebnis umgehen?
Im "STEFFENS" wartet auf Petra und Niklas eine Überraschung. Ein neues Abluftsystem und einige Herdplatten wurden installiert. Endlich kann ohne Geruchsbelästigung gekocht werden. Jetzt kann dem Erfolg doch nichts mehr im Weg stehen, oder?
Rosin besucht Günter in der Backstube. Darauf hat der Sternekoch sich schon den ganzen Tag gefreut. Gemeinsam backen die beiden einen Apfelkuchen. Doch wer kann hier eigentlich von wem lernen? Beim Backen kommen emotionale Gespräche auf.
Niklas bekommt von Günter ein Kuchencoaching. Heute darf er dem Kuchenmeister beim Backen der Schwarzwälder Kirschtorte auf die Finger schauen. Genau zum richtigen Zeitpunkt kommt Rosin und präsentiert die neue Kuchentheke. Was wird Günter dazu sagen?
Frank Rosin will wissen, was Sache ist. Dafür muss ein Testessen her. Der Landgasthof Harmonie beliefert dafür einige Kunden. Doch die lieblose Verpackung ist nicht gerade ansprechend. Kann das Essen wenigstens geschmacklich überzeugen?
Jetzt schlägt die Stunde der Wahrheit! Frank Rosin konfrontiert das Team im "Landgasthof Harmonie" mit den finalen Bewertungen der Testesser. Hat das neue Konzept restlos überzeugt? Kehrt jetzt endlich wieder Harmonie zurück?
Frank Rosin und Inhaber Frank gehen Angeln. Ein guter Moment für ein entspanntes 4-Augen-Gespräch unter Köchen. Inhaber Frank ist von Rosins Worten gekränkt. Schaffen die beiden das zu klären? Währenddessen wird der Take-away-Trailer beschriftet.
In der Küche des Landgasthofes "Harmonie" geht es Rund! Frank Rosin und Inhaber Frank machen sich an die Nordseekrabbensuppe. Aber bitte mit Sex-Appeal! Dabei soll die Küche Südfrankreichs mit einfließen. Wie kommt die Suppe an?
Am finalen Tag wird sich zeigen, aus welchem Holz Inhaber Frank geschnitzt ist. Wie wird der neue Take-away-Trailer bei der Kundschaft ankommen? Kann der "Landgasthof Harmonie" mit dem neuen Verkaufsmodell endlich wieder Geld verdienen?
Frank Rosin testet sich durch die Gerichte des Restaurants "Landgasthof Harmonie". Für ihn ist das "gute Hobbyküche, aber keine Profiküche". Inhaber und Koch Frank ist emotional am Ende. Wie wird er nach diesem Urteil mit der Bewertung der Testesser umgehen?
Die Namensvetter tüfteln gemeinsam an dem Rezept für die perfekten Florentiner Kartoffeln. Zuerst muss die Kartoffel angebraten werden. Gute Röstaromen sind das A und O. Dann erst kommen die restlichen Zutaten dazu. Beide sind von dem Ergebnis mehr als zufrieden.
Frank Rosin zaubert ein geiles Fischgericht mit kleinem Aufwand. Zum Kabeljau kocht der Profi eine Soße aus Sahne und Senf. Die Kartoffeln werden mit einer guten Menge Parmesan verfeinert. Inhaber des "Hafen Extra" findet das Gericht "verdammt lecker".
Dirk und Elke sollten sich Gerichte für das Testessen im "Hafen Extra" überlegen. 4 Gerichte, die im Liefer- und Abholservice funktionieren. Frank Rosin findet die Auswahl lächerlich. Der Sternekoch kann es kaum fassen. Kommen die drei auf einen Nenner?
Warum hat das "Hafen Extra" in Aurich weder Lieferdienst noch Abholservice? Fehlt das Geld? Oder fehlt der Antrieb? Frank Rosin rüttelt die beiden Inhaber wach. Das Gespräch wird emotional. Dirk und Elke müssen unbedingt raus aus der Komfortzone!
Jetzt wirds spannend! Dirk und Elke bekommen von Frank Rosin die Auswertung des 2. Testessens präsentiert. Beim 1. Versuch hat das "Hafen Extra" nur 2 von 5 Sternen bekommen. Haben sich die Mühen gelohnt? Wie viele Punkte wird das Team jetzt einsacken?
Die Stunde der Wahrheit ist da! Per Video senden die Testesser ihr Urteil an Rosin. Bis zu 5 Sterne sind möglich. Dirk hat große Angst vor dem Versagen. Der Druck wird ihm zu groß. Wie viele Sterne bekommt das "Hafen Extra" für seine Gerichte?
Dirk und Frank Rosin tüfteln gemeinsam in der Küche. Dabei kommt ein tolles Pasta-Gericht für Nudelfans und Lachsliebhaber bei rum. Zu den Nudeln mit Kirschtomaten und Pilzen kommt Lachs und Parmesan on top. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen.