Die Liste der Opfer ist lang. Zahlreiche Beschwerden sind bei der "Achtung Abzocke"-Redaktion eingegangen. Nach monatelanger Recherche stellen Peter Giesel und Team nun die Wohnmobil-Händler, die Schrott auf Rädern statt Freiheit auf dem Asphalt verkaufen.
Wer noch keine Urlaubspläne für Ostern hat, aber flexibel ist, kann kurzentschlossen noch Reise-Schnäppchen für die Feiertage in Deutschland ergattern.
Auf dem Jamaica Market in Mexiko-Stadt trifft Chefkoch Achim seinen Kollegen Daniel Silva. Sie probieren außergewöhnliche Leckerbissen – von Zucker-Kakteen bis zu Tintenfisch-Döner. Ein unvergessliches Abenteuer!
Die Zahl der Deutschen in US-Abschiebehaft steigt. Das Auswärtige Amt warnt vor Einreiseproblemen und aktualisiert die Reisehinweise. Vorstrafen und falsche Angaben können zu Festnahme und Abschiebung führen.
Bei Fotoshootings mit Kleinkindern ist es für Manu ein besonderes Anliegen, dass die Locations auch sicher sind. Denn man weiß ja nie, auf was für Ideen die kleinen Krabbler kommen. Insgesamt freut sich Manu aber sehr auf den Shootingtermin.
Manu hat Fitness für sich entdeckt, seit drei Wochen steht sie früh auf und geht zum Joggen. Was wohl Konny davon hält? Unterdessen kümmert sich Konny um sein Lieblingsunkraut: Bananen! Damit diese zu Chips werden, hat er auch das richtige Gerät parat.
Das größte Fest der Mexikaner ist der Tag, an dem sie der Toten gedenken. Beim sogenannten Día de los Muertos ist Fröhlichkeit statt Trauer angesagt. Warum das so ist, will Achim Müller vor Ort erfahren.
Schon Obelix dachte sich: die spinnen die Briten. Und in der Tat sind unsere Nachbarn von der Insel oft extrem verrückt unterwegs, wie sie uns bei "Crazy England" beweisen. Unter den Plätzen 15 bis 12 ist unter anderem ein Ort mit Kinderverbot!
Erlebe die Welt aus einer neuen Perspektive! „Die Welt von oben“ enthüllt faszinierende Einblicke und verborgene Geschichten, die wir sonst nie sehen würden.
Cornel Bunz testet, wie es sich anfühlt, nur mit Nachtzügen durch ganz Europa zu reisen. Und er berechnet, wie günstig das am Ende ist.
Die deutsche US-Truckerin Brita ist wieder unterwegs. Der aktuelle Auftrag bringt 10.000 Dollar. Quer durch die USA, Start in Seattle, dem Seafood-Eldorado der Westküste. Das Ziel nach knapp einer Woche: Boston an der Ostküste.
Acht Wochen nach dem letzten Roadtrip treffen sich Alex, Ali und Frank in Berlin wieder. Alex ist mittlerweise Vater geworden und freut sich über die neue Aufgabe. Die drei Köche bewerten jeden Bundesstaat und jede Provinz, in der sie bisher waren.
Auf Platz 5, 6 und 7 des Roadtrip Rankings dreht sich viel um das Thema Abenteuer und Adrenalin! Die dsrei Köche hatten sichtlich Spaß!
Frank und Ali lassen sich Tattoos stechen. Alex möchte den Namen seines kleinen Sohnesw auf dem Arm verewigen und Frank fügt ein Slash-Art-Piece zu seinem Tattoo-Arm hinzu.
Von 15 Bundesstaaten und Provinzen krönen Ali, Frank und Alex nun die Top 3! Wo hat es den drei Köchen auf ihren Roadtrips am besten gefallen und was waren ihre Highlights?
Auf Platz 9 liegt die kanadische Provinz Ontario. Hier haben die drei Köche neben Marihuana auch die Drag-Welt entdeckt.
Auf Platz 12 des Roadtrip Rankings ist Illinois gelandet. In Chicago hat Alex große Emotionen erlebt und war seinem Idol Michael Jordan sehr nah. Ali schenkt seinem österreichischen Freund ein Michael-Jordan-Set für den Nachwuchs.
BBQ-Europameister Gerald Hochgatterer testet die besten Grill-Spots in Nashville: Vom berühmten „Peg Leg Porker BBQ“ im Güterbahnhofsviertel bis zum „Bar-B-Que Caboose Cafe“ in Lynchburg. Entdecke die Geheimnisse des echten Tennessee-BBQs!
Fünf Inseljuwelen, die dich ins Paradies entführen: Von den Palmenstränden Sansibars über das zweitgrößte Korallenriff der Fidschi-Inseln bis hin zu den unvergesslichen Seychellen und den abenteuerlichen Cook-Inseln – entdecke wahre Naturwunder!
Achim, der Berliner Meisterkoch, reist zum ersten Mal nach Mexico City und ist von der Stadt begeistert. Zusammen mit der Food-Journalistin Natalia entdeckt er den Central de Abasto, außergewöhnliche Imbisse und das wilde Nachtleben.
Das Start-up „Formo“ entwickelt tierfreien Käse aus im Labor hergestellten Milchproteinen. Diese Milchalternative wird für verschiedene Käsesorten verwendet und fördert eine nachhaltigere, tierfreundlichere Zukunft.
Wir haben die absoluten Strandjuwelen gefunden! Von der legendären Copacabana mit Bikini-Schönheiten und Caipirinha bis nach Australien - zum weißesten Strand der Welt. Wir entführen Euch an Traumstrände aus dem Paradies!
Nachdem die drei Köche in New York ihren Spaziergang in luftiger Höhe nicht komplett abschließen konnten, fordern sie die Höhe zu einer Revanche heraus: Hoch oben auf dem CN Tower in Toronto.
In Shakespeare dürfen die drei Köche mal mit gefährlichen Geräten hantieren! Bei den "Carver Kings" wird ihnen gezeigt, wie man mit Kettensägen schöne Holzfiguren schnitzt! Darauf erstmal ein Schnitzel.
In Kanada ist der Konsum von Cannabis schon lange legal. Auch die gehobene Küche bedient sich der umstrittenen Substanz und kredenzt besondere Geschmackserlebnisse. Ali, Frank und Alex lassen sich darauf ein und haben einen lustigen Tag.
Auf dem Weg zu ihrem nächsten Ziel, dem kleinen Örtchen Shakespeare, müssen Frank, Alex und Ali an einer Tankstelle anhalten: Ein Reifen verliert Luft und sie müssen unbedingt tanken.
Bevor es für die Köche nach Kanada geht, machen sie noch Halt in Detroit. Hier dürfen sie traditionelles Essen aus Burundi probieren. Eine wahre Offenbarung für den Gaumen! Das Inhaberpaar hat außerdem eine bewegende Familiengeschichte.
Kaviar mit weißer Schokolade. Vanilleeis mit Parmesan. Schon mal probiert? Das Internet schwört drauf. Diese und weitere skurrile Rezepte hat Abenteuer Leben getestet. Was die Hypes aus dem Netz wirklich können – sehen Sie selbst!
Welcher Nachwuchsstar gewinnt beim „Oscar der Gastro-Branche“, dem 9. Finale von „Koch des Jahres“ in Bonn? Eine Jury aus Sterne-Köchen vergibt den Titel und 5.000 Euro. Die größte Herausforderung: Zutaten aus einer „Black Box“.
In der Suite von Millionärin Svetlana Nadel stapeln sich die Shopping-Tüten. Beim Einkaufen ist ihre Kreditkarte ihre „beste Freundin“. Urlaubserinnerungen und Kinder-Schuhe kosten schnell 20.000 Euro – Souvenirs der Reichen bringen die Karten zum Glühen!
Was passiert, wenn man drei hungrige Köche in einen riesigen,. amerikanischen Supermarkt schickt? Die Antwort: Ein gefüllter Einkaufswagen, der mehr als nur Brotzeit beinhaltet.
In Chicago gibt es eine besondere Art der Pizza: Die Deep Dish Pizza. Sie wurde hier erfunden und hat mit einer italienischen Pizza nicht mehr allzu viel zu tun. Doch Ali, Frank und Alex schmeckt's! Auch die Getränke schmecken zumindest Ali und Frank.
Fisch-Drinks, Meersazlproduktion, eine alte Fishfabrik im Nirgendwo als Hotel: ein Trip nach Island lohnt sich auf alle Fälle!
Lili und Pete machen einen abwechslungsreichen Touristen-Trip durch New York, der sie 0 Dollar kostet. Und das Gute dabei ist – jeder Besucher kann es unseren beiden Stadt-Abenteurern nachmachen.
Eine Bahnreise durch Neuseeland mit dem Scenic Rail Pass verspricht eine spektakulären Zugreise quer durchs Land! Atemberaubende Landschaften, vergessene Welten - und das alles für unter 1.000 Euro!
Chefkoch Achim Müller hat seine These „Jugend kann nicht kochen“ oft genug bestätigt bekommen. Seit Jahren gibt er jungen Leuten immer wieder die Chance, ihn vom Gegenteil zu überzeugen. Das klappt zwar selten, ist aber durchaus unterhaltsam.
In den glamourösen Beachclubs vergnügt sich der internationale Jetset. Die Milliardäre schlürfen den Schampus nicht, sondern duschen mit dem Luxusgetränk. Wir lüften heute das Geheimnis, in welcher Strandbar einst ein Feuerwerk für 250.000 Euro abging.
Jetzt geht es weg von den Inseln Hawaiis – auf einen Roadtrip mit dem Schulbus quer durch das amerikanische Festland. Hier erleben Manu und Konny jede Menge Action und Nervenkitzel.
Der schönste Strand der Welt liegt auf der Trauminsel Bora Bora. Für ausgewählte Juroren aus Tourismus-Fachleuten und Reise-Journalisten sind das kristallklare Wasser, der strahlend weiße Sand und die Stimmung auf der Südsee-Insel unschlagbar.
Jetzt machen wir eine Reise, du kannst aber sitzenbleiben! Es geht nach Japan! Das ist zum einen ein sehr schönes Land, wo man zweitens auch bisschen anders wohnt oder besser gesagt drittens extremer.