Schwarzwälder Kirsch, Obstsalat und American Cheesecake vom Grill? Funktioniert tatsächlich und ist Kochprofis nicht unbekannt. Christian Henze und mehr zeigen wie man Süßes vom Grill zaubert.
Wir haben 5 Handbrausen getestet, die alle in unterschiedlichen Tests als Sieger abschnitten. Doch welche verdient wirklich das Urteil "gut"? Unsere Badenixe Jenny testet wie sich Duschköpfe mit unterschiedlichen Strahlarten anfühlen.
Mit innovativen Konzepten im Wohn-Entsorgungs-Oder Anbaubereich zieht Kopenhagen immer mehr Aufmerksamkeit auf sich. Wie die Leute vor Ort den Fortschritt ihrer Stadt wahrnehmen und was genau so besonders am wohnen auf dem Wasser und Co. ist.
Endlich ist die Erdbeerzeit wieder angebrochen. Passend dazu hat Köchin Feli ganz besondere Rezept-Ideen vorgenommen um Erdbeeren mal anders zu genießen. Ihre Gerichte: Erdbeer-Döner, -Pizza, -Lasagne und Tacos. Neugierig?
Effiziente Koch-Roboter setzen sich vor allem in China immer mehr durch. In nur 5 Minuten zaubert die Maschine jegliche Gerichte auf den Teller. Müssen Köche jetzt Angst haben? Koch Gerd will eine Antwort darauf im Direktduell.
Knuspriges Tacos, leckere Burger und astrein zubereitete Pommes - Fastfood lecker hinzubekommen ist gar nicht so leicht. Unser Koch Achim Müller testet deshalb einige Gadgets und Hacks aus dem Internet. Im Video sehen Sie die Ergebnisse.
Ein Inselparadies auf den Malediven, eine Protz Rezidenz in Abu-Dhabi, oder eine Welness-Oase in der Türkei? Abenteuer Leben stellt Ihnen die luxuriösesten Hotels rund um den Globus vor. Für welches würden Sie sich entscheiden?
Türkisblaues Wasser, Traumstrände und kostengünstige Preise. Albanien brauch sich als Mittelmeer-Paradies neben Italien, Spanien und Co. keineswegs verstecken. Entdecken Sie das südosteuropäische Land mit seinen Vorzügen im Urlaubscheck.
Dieser Brotbackautomat soll nicht nur Brot, sondern auch Kuchen, Marmelade, Joghurt und Eis herstellen - zu einem Schnäppchenpreis von nur 95 Euro. Aber wie schlägt sich der Automat in der Küche wirklich?
Auf Ikaria in Griechenland werden die Menschen besonders alt. Die Insel ist eine sogenannte "Blue Zone". Ob das Olivenöl, der gute Fisch oder die Entspanntheit der Menschen hier das Geheimnis für das hohe Alter ist?
Wenn unser Grillexperte David Nöcker am Rost steht dann wird es verdammt heiß, über 600 Grad Celsius. Der starke Mann aus dem Ruhrpott ist in der deutschen BBQ-Szene ein Star, seine Meinung zählt. Für uns testet David verschiede Grillkohle-Arten.
Pommes als Beilage zum Eis oder ein Eis am Stiel, das nicht schmilzt. Klingt verrückt? Gibt es aber wirklich! Wir habe die außergewöhnlichsten Eis-Kreationen rund um die Welt gesucht und gefunden!
Von wegen trocken und langweilig - Gesetzestexte können schreiend komisch sein. Oder wissen Sie, warum man in Alaska Elche nicht betrunken machen und welche Tiere man in Israel nicht mit an den Strand nehmen darf? Eine neue Folge: "Skurrile Gesetze".
Eine Dönerbude in Berlin will mit regionalen Produkten und kreativen Gerichten rund um Kebab, das Image des Döners als echtes High-Class Essen vorantreiben. Wie Ihnen das gelingen soll, erklären die drei Chefs des Imbisses.
Das DIY-Duo Dennis und Daniela haben noch nie ein Gartenhaus aufgebaut, sollen es aber laut dem Baumarkt schaffen innerhalb von 24h eins zusammenzubauen. Als Retter in der Not steht ihn Experte Lothar zur Seite.
Ob eine falsche Zigarre, Tiramisu oder Käsekuchen - bei diesen Desserts ist nichts so wie es scheint. Optische Spielereien und besondere Rezepte zeichnen diese süßen Leckereien aus und sie sind sogar zum nachmachen geeignet!
Ein Schweinebauch oder auch Porchetta nach italienischer Art zu Hause zubereiten! Im italienischen Umbrien sehr beliebt, wird ein junges Schwein im ganzen geröstet und das Schweinefleisch im Panini-to-Go serviert. So kocht man die Spezialität zu Hause.
Das es viele Argentinier mit deutscher Abstammung gibt, ist bekannt. Kochexperte Achim ist nun in das schöne Land gereist, um die deutsche Küche zu erkunden. Inwiefern unterscheidet sich die klassische Hausmannskost in Südamerika vom Original?
Eine frittierte Donut Pizza? Bei dem etwas zusammengeworfenen Namen handelt es sich tatsächlich um ein Gericht und das nächste Rezept für Profikoch Dirk Hoffmann. Wird die kreative Idee aus dem Internet ein Gaumenschmaus oder Gaumengraus?
Schon vermeintlich harmlose Mitbringsel könnten Urlaubern am Zoll teuer zu stehen kommen. Oft ist auch die Menge an Waren wie Zigaretten ein Problem. Deshalb ist es nicht verkehrt, beim Beobachten zweier Zollbeamte die wichtigsten Regeln kennenzulernen.
Ist ihr Fahrrad mit dem richtigen Schloss geschützt? Fahrrad-Mechaniker Sebastian gibt Tipps wie man sich am besten gegen die Methoden der Fahrraddiebe schützt. Der Profi testet vom billigen Kabelschloss bis zur Hochpreis-Variante alle Modelle durch.
Die meisten Balkone in der Stadt sind oftmals leider zu klein für den echten Wohlfühlfaktor. Mit Tipps aus dem Internet probiert das Heimwerker-Duo Julia und Nick mehr aus ihrem Mini-Balkon rauszuholen.
Die Pizza verbrannt, die Suppe versalzen oder viel zu scharf? Pannen am Herd - kann mal passieren! Aber kein Grund zur Panik! Wir haben die Lösung, wie Sie Ihr Essen retten können!
Valencia, die Hafenstadt an der Südostküste Spaniens ist nicht nur für die Sonne, die Kultur und das tolle spanische Flair bekannt. Hier gibt es wahre Gaumenfreuden, denn hier wurde die Paella, sowie die unvergleichliche Erdmandel-Milch erfunden.
Streetfood-Fan Felicitas Then ist im sonnigen Mexiko unterwegs, um die süd-amerikanische Variante des Döners zu probieren. Schon bei der Zubereitung gibt es dabei in der mexikanischen Küche große Unterschiede.
Auf Abenteuer Leben Koch, Dirk Hoffmans Reiseplan stehen Cartagena, Medellín und Bogota, natürlich um die kolumbianische Küche direkt vor Ort zu schmecken und zu erleben. Ein Blick hinter den Tresen bleibt dem Profi dabei auch nicht verwehrt.
Kuba, Japan, Kolumbien und China sind nicht nur wegen ihren Sehenswürdigkeiten und Landschaft Reiseziele sondern auch wegen dem guten Essen. Abenteuer Leben war in internationalen Küchen zu Gast und durfte spannende Gerichte kennen lernen.
Italien ist reich an vielen Delikatessen: Diese drei italienischen Schinken-Klassiker sollten Sie auf jeden Fall kennen!
Winzige Wohnräume oder riesige Thunfische - in Japan gibt es so manche skurrile Sachen zu entdecken. Abenteuer Leben zeigt erneut Dinge, die es so wohl nur in Japan gibt.
In Indien werden frittierte Bällchen auf dem Brot serviert, in Dänemark ist die üppige Sauce der Star des Burgers und auch Japan hat seine ganz eigene Burgerkreation.
Eines von Dirk Hoffmans Leibgerichten ist nichts Geringeres als die Currywurst. Wie der Profi eines der bekanntesten Gerichte deutscher Esskultur zubereitet, erfahren sie hier.
Gamer werden die Gerichte vielleicht schon mal gehört haben: Waldzimteintopf und Scotch egg. Abenteuer Leben Koch Timo hat sich mal die Videokochbücher vorgenommen. Sind die Gerichte denn galaktisch lecker?
"Die Jugend von heute kann nicht kochen!", behauptet Chefkoch Achim Müller. In München treten vier Kandidaten an. Ihre Aufgabe: Chili con carne mit selbstgemachten Nachos und einem leckeren Dip. Brennt am Ende nur das Chili oder gleich die ganze Küche?
Kann man Fast Food Klassiker eins zu eins wie aus dem Imbiss nachkochen? TV-Köchin Felicitas Then und Hobby Koch Mergim Muja versuchen das Originalrezept des Chicken Nugget Spezialteller von Imbissbesitzer Aniket nach zu kochen.
Urlaubsgefühle für das eigene Bad. Mit einer Regendusche fühlt sich das Duscherlebnis gleich angenehmer an. Für welchen Duschkopf sollte man sich aber entscheiden. Reporterin Jenny macht den Selbsttest.
Dirk Hoffmann hat schon wieder ein verrücktes Rezept aus dem Internet gefunden. Doch was kann der neue Hybrid Food Trend wirklich? Wird es ein Gaumenschmaus oder ein Gaumengraus?
Angeblich soll man 100 Euro im Jahr durch einen Energiewechsel einsparen können. Mini-Solaranlagen könnten zum Beispiel für die zukünftige Stromversorgung eine immer relevantere Alternative darstellen. Können diese aber auch einen ganzen Haushalt decken?
In der Hauptstadt von Simbabwe herrscht eine regelrechte Schlangenpest. Abenteuer Leben hat den Schlangenfänger Ben und seinen Kollegen begleitet, die von Tag zu Tag immer mehr der nicht ungefährlichen Tiere aus privaten Haushalten entfernen.
Man kann allerlei Dinge mit Toast anstellen, doch mit diesen Gadgets für die Küche sollen die heimischen Toast-Kreationen noch leichter fallen. Profikoch Achim testet die Mehr-Oder minder nützliche Gadgets und Hacks aus dem Internet.
Reparieren statt wegwerfen“ ist das Motto von Lars Gauster. Deshalb hat der gelernte Radio- und Fernsehtechniker vor vier Jahren sein Elektronikfachgeschäft an den Nagel gehängt und repariert nun alles, was ihm zwischen die Finger kommt.