Vom ersten Eindruck bis zur angemessenen Wartezeit: Frank Rosin verrät uns, woran Sie als Gast ein gutes Restaurant erkennen. Außerdem haben wir Reporter Peter nach Mallorca geschickt, er testet das spanische Preis-Leistungs-Verhältnis in den Restaurants
Hat der klassische Strandurlaub im Hotelzimmer bald ausgedient? Sogenannte "Mobile Home" sind eine Mischung aus Wohnwagen und Ferienhausund machen Hotels Konkurrenz. Alexandra Kröber und Peter Giesel machen den Test.
Welche Deo-Art hilft besser gegen Schweiß: Roller oder Spray? "K1 Magazin" hat die beiden gegeneinander antreten lassen.
Kann das Hotel einem vorschreiben, wie man sich kleidet? Darf man selbst Speisen ins Hotel mitbringen? Bedeutet kein Stern automatisch, dass das Hotel schlecht ist? K1 Magazin geht den weit verbreiteten Mythen rund um den Aufenthalt im Hotel auf den Grund.
Telefonieren im Ausland kostet Unsummen? Nicht unbedingt. Das "K1 Magazin" klärt die gängigen Irrtümer rund um Urlaub und Reise auf.
Im ersten Wasserpark in der Wüstenstadt Abu Dhabi wird Spaß groß geschrieben. Aber gegen einen Aufpreis ist hier auch jede Menge Luxus möglich.
Die Ferienzeit steht vor der Tür - da zieht es vor allem junge Familien in die Freizeitparks. So ein Wochenendausflug kann den Familiengeldbeutel schnell um mehr als 500 Euro erleichtern. Doch es geht auch billiger!
Tapezieren, Parkett verlegen, Küche einbauen - kann man das auch selbst machen? "K1 Magazin" schickt drei Laien und je einen Experten gegeneinander ins Rennen.
Chemiekeule oder Hausmittel: Wie gehen sie effektiv, aber umweltschonend gegen Schädlinge in den eigenen vier Wänden vor? K1 Magazin gibt Tipps zur gründlichen aber sauberen Schädlingsbekämfpung.
Handwerkern eilt oft ihr schlechter Ruf voraus. Sie kommen zu spät, ihre Leistung ist mangelhaft und sie verlangen zu viel Geld - Vorurteile, die sich oft bewahrheiten. Doch was muss sich der Kunde tatsächlich gefallen lassen?
K1 Magazin fühlt Werkzeugkoffern auf den Zahn. Überstehen die Testkandidaten unseren Härtetest? Wer setzt sich durch, die billige oder die teure Version?
Discountwasser als Gourmetwasser, Billigfisch statt Edelfisch: Mit diesen Tricks arbeitet die Lebensmittel-Industrie.
Fast Food? Das sind doch eh nur Pommes und Burger. Falsch! Sushi und Pizza, abgepackter Salat und Wraps gehören auch dazu. Wussten Sie nicht? Dann schauen Sie sich unsere Top 8 der bekanntesten Fast Food Mythen an. K1 Magazin deckt auf!
Viele essen gerne Pasta, vor allem Spaghetti sind hoch im Kurs - aber welche von den Angeboten in den Supermärkten sind die besten? Die billigen vom Discounter, welche aus dem mittleren Preissegment oder doch teure Bioprodukte? Der Test im K1 Magazin!
Laut dem amerikanischen Fitnessguru Tim Ferriss kann man in nur 14 Tagen zum Superman werden. Das K1 Magazin testet seine Methoden, darunter zwei Wochen Eisbaden, Krafttraining jenseits der Schmerzgrenze und Schlafentzug
Saunieren macht schlank, langsamer laufen ist effektiver - stimmt das oder ist das völliger Quatsch? Silke Kayadelen, Fitnesscoach bei "The Biggest Loser" und Pilates-Pädagogin , macht kurzen Prozess mit den größten Fitnessmythen.
Andreas Büdeker, Fitnesscoach bei "The Biggest Loser" hat für das "K1 Magazin" die zehn größten Ernährungsirrtümer unter die Lupe genommen, unter anderem Süßstoff reduziert das Gewicht - Mythos oder Diätwunder?
Auch wenn Fernseher & Co. bereits ermäßigt sind, kann man den Preis meist noch ein bisschen drücken. Der Rabattcoach Thomas Tanklay erklärt, wie Sie beim Einkauf von Elektrogeräten ein paar Extra-Prozente herausholen können.
Bevorzugen Mücken süßes Blut und stechen eigentlich nur die weiblichen Tiere? K1 Magazin hat die häufigsten Mückenmythen unter die Lupe genommen.
Zur dunklen Jahreszeit haben Einbrecher Hochsaison. Allestester Peter Giesel untersucht verschiedene Produkte für den Einbruchschutz.
K1 Magazin testet Sonnencremes. Verglichen werden teure mit billigen Produkten vom Discounter.
Schmeckt Dosenbier anders als Flaschenbier? Ist billiges Bier schlechter als teures? Und macht der Gerstensaft wirklich einen Bierbauch? Hier kann der leidenschaftliche Biertrinker noch etwas lernen!
Es ist ein absoluter Luxus im Sommer - kühle Getränke auch bei heißen Temperaturen! Aber welche Methoden und Hilfsmittel helfen wirklich effektiv? Der Allesmesser startet den Test!
Der Stein des Anstoßes führt Kathy Weber nach Burgwedel, wo mehr als 20 Familien und Hausbesitzer von der Stadt aufgefordert wurden, ihre Häuser zu räumen - die Begründung ist haarsträubend!
Zwei Familien - zwei Freizeitbäder: Was bietet der teure Aquapark, was das normale Spaßbad nicht bieten kann? Die "K1 Magazin"-Testfamilien machen den Check. Wo lässt sich's besser plantschen?
Kathy sammelt wertvolle Gegenstände für eine Auktion und schaut sich in der Garage einer älteren Dame um. Hier hat sich einiges angesammelt! Eine alte Nähmaschine und eine Geige können sehr viel Geld einbringen!
Der Fußballplatz in Hehn bei Mönchengladbach ist eine Katastrophe: Überall sind Maulwurfshügel! Da muss was getan werden. Aber woher soll man das Geld nehmen, um die Löcher zu stopfen? Mindestens 2.500 Euro braucht der Verein dafür!
Der Fußballplatz in Hehn bei Mönchengladbach ist eine Katastrophe: Überall sind Maulwurfshügel! Um den Platz wieder in Schuss zu bekommen, veranstalte das Dorf eine Auktion. Neben allerlei Kleinkram wird auch eine Kanzel versteigert!
Kathy hilft einer Familie beim Aussortieren und findet auf dem großen Dachboden wahre Schätze! Neben einem Kicker und einem großen Spiegel findet sie einen kostbaren Pelzmantel – Ein Erbstück von der Oma. Was der wohl Wert ist?
Fragen schadet nie: Thomas Tanklay weiß, wie man beim Shoppen den Preis drücken kann. Und der Rabattcoach will heute zwei Kandidatinnen zeigen, dass man mit ein paar einfachen Tricks im Bekleidungsgeschäft viel für wenig rausholen kann.
Wir Deutschen lieben Döner und doch bleibt es ein gut gehülltes Geheimnis, wie der Spieß eigentlich hergestellt wird und woraus er besteht. Profikoch Stefan Ziemann macht sich auf, um dieses Lebensmittelgeheimnis zu lüften.