Sri erwartet als Punktetendenz nach der Vorspeise neun Punkte, doch die Mitstreiter sehen die Leistung anders. Die Kandidaten sind nicht überzeugt und geben viermal sieben Punkte für die indischen Gerichte.
Gastgeber Sri bereitet gemeinsam mit Mike Süsser Balti Chicken Tikka Masala zu. Der Profikoch ist von dem traditionellen indischen Gericht begeistert, aber hat dennoch einige Verbesserungsvorschläge.
Katja ist die Inhaberin des "Lopshof". Das Konzept ist, regionale Küche und diese gehoben an den Gast zu bringen. Es gibt drei verschiedene Speisekarten, die von Saison zu Saison variieren. Das Lokal hat zwei Küchen, in denen die Gerichte entstehen.
Dreimal zehn Punkte und einmal sieben von Sri gibt es für Katjas Vorspeisen. Die Gastgeberin ist weiterhin aufgeregt, aber überwältigt von den guten Bewertungen der Mitstreiter.
Rehrücken aus heimischer Jagd: das bekommt Mike Süsser im "Lopshof Dötlingen" serviert. Carlos und Katja zeigen dem Spitzenkoch, wie sie das Gericht zubereiten. Der Profikoch ist zufrieden und vor allem von Carlos Koch-Leistung begeistert.
Jetzt heißt es: nicht nachlassen! Die Hauptspeisen im "Lopshof Dötlingen" kommen ausgezeichnet bei den Mitstreitern an. Für den letzten Gang wollen Carlos und Katja nochmal alles geben, um die höchst mögliche Punktzahl zu erreichen.
Saeed ist der Inhaber und Koch des Lokals "Stagge"", auch die Einkäufe macht er alleine. Das Restaurant bietet deutsche rustikale Küche. Die Speisekarte ist klein, aber fein und auf der stehen vor allem Steak und Pizza.
Sri hat auch am dritten Tag der Woche wieder einige Kritikpunkte anzubringen. Selbst Profikoch Mike Süsser ist am Ende seiner Kräfte und auch Gastgeber Saeed kann die Kritik nicht nachvollziehen.
Saeed und Beikoch Thomas zeigen Profikoch Mike Süsser ihr Rumpsteak Strindberg. Doch beim Testessen macht Mike Süsser ganz deutlich: Das ist kein Strindberg!
Zweimal acht, einmal neun und von Philipp gibt es sogar zehn Punkte! Gastgeber Saeed ist begeistert von der Punktetendez und auch Mike Süsser ist überwältigt von den fairen Bewertungen der Mitstreiter.
Philipp ist der Besitzer des Restaurants "B'HAVEN". Der Gastgeber ist vor allem im Service tätig, hilft aber auch regelmäßig in der Küche mit. Das Konzept ist Seafood und amerikanische Küche, dennoch haben alle Gerichte einen Fischtouch.
Zweimal neun, einmal acht und einmal sieben, das ist die erste Punktetendenz nach den Vorspeisen im "B'HAVEN". Von Tung gibt es die sieben Punkte, denn er hat einige Verbesserungsvorschläge für Philipp und sein Essen.
Gemeinsam mit Philipps Team bereitet Profikoch Mike Süsser Limandesfilet an Zweiknollenstampf mit cremigen Gurkensalat zu. Ein paar Tipps gibt der Spitzenkoch dem Gastgeber für die kommende Woche noch.
Vertauschte Beilagen und eine Menge Kritik bekommen Philipp und sein Team. Sri ist von seinem Gericht B'HAVEN Cheese Steak nicht begeistert und kritisiert vor allem den Käse.
Tung ist der Inhaber des Lokals "KAGI BAR". Das Konzept ist schnelles Essen, aber kein Verzicht auf Geschmack und Qualität. Sie bieten asiatische Fusionsküche, die aus japanischen, vietnamesischen, koreanischen und thailändischen Gerichten besteht.
Gemeinsam mit Tung bereitet Mike Süsser eine weltbekannte vietnamesische Suppe zu: PHỞ BÒ TÁI – vietnamesische Nudelsuppe mit Rindfleisch. Der Profikoch ist begeistert von dem Geschmack und freut sich, dass Tung und sein Lokal dabei sind.
Dreimal acht und einmal fünf Punkte von Sri, das ist die Punktetendenz für Tungs Vorspeisen. Doch der Gastgeber nimmt die fünf Punkte gelassen, denn er ist sich sicher: mit Hauptspeise und Nachtisch kann er besser punkten.
Saeed hat bei den Hauptspeisen einen ungewöhnlichen Kritikpunkt, denn der Teller war ihm zu heiß. Profikoch Mike Süsser lacht über diese Aussage, denn normalerweise beschweren sich die Kandidaten, dass die Teller kalt sind.
Bernhard ist der Besitzer des Foodtrucks "Delight by Bernhard Neumann". Sein Konzept ist klein und fein, Street Food kombiniert mit Fine Dining Gerichten. Mit seinem Truck kann er überall hinfahren und mietet regelmäßig Hallen, in denen er serviert.
Trotz Bernhards Wille haben die Mitstreiter ein paar Kritikpunkte an den Hauptgerichten. Vor allem die Größe der Portionen bringt viel Kritik mit sich. Bernhard will beim Dessert nochmal alles geben!
Viermal acht Punkte, mit dieser Punktetendez endet die Vorspeise. Gastgeber Bernhard nimmt diese Tendenz dankend an, doch man merkt er will mehr. Christian Henze ist begeistert von seinem Biss und seiner Willenskraft.
Bernhard zeigt Christian Henze Fine Dining Küche aus dem Food Truck. Flammlachs im Croustade Teig mit Blumenkohl-Talern: Das bereiten die beiden gemeinsam zu. Der Spitzenkoch ist überrascht von dem Gericht und von dem Konzept, das Bernhard verfolgt.
Benedikt ist der Betreiber des "Schuhbauers am Dom". Das Restaurant ist in zwei Bereiche aufgeteilt einmal der Bar-Bereich und das Restaurant mit einer beeindruckenden Atmosphäre. Auf der Speisekarte stehen hier regionale Gerichte mit modernem Touch.
Die Hauptgerichte überzeugen auch endgültig Arina und Bernhard. Alle Kandidaten sind fasziniert von der Geschmacksexplosion! Gastgeber Benedikt ist stolz auf sein Team und überglücklich, das er alle Mitstreiter überzeugen konnte.
Die Punktetendenz für Benedikt besteht aus einmal zehn, einmal neun und zweimal acht. Profikoch Christian Henze ist überrascht und enttäuscht von der Punktevergabe von Arina und Bernhard. Luft nach oben für die Hauptspeisen ist noch!
Christian Henze bereitet gemeinsam mit Benedikt und seinem Team Dry Aged Schweinerücken mit Knoblauch-Kartoffelpüree und gefüllte Perlzwiebel zu. Der Profikoch ist vom Fleisch und den anderen Komponenten mehr als begeistert.
Arina ist die Geschäftsführerin des Lokals "Mina". Sie ist keine gelernte Gastronomin, sondern Quereinsteigerin und hat sich mit dem Lokal einen Traum erfüllt. Gemeinsam mit ihrer Mutter steht sie in der Küche und bietet moderne persische Küche an.
Die Mitstreiter haben einige Kritik an den indischen Hauptgerichten auszusetzen. Trotzdem ist Arina mehr als zufrieden und auch Spitzenkoch Christian Henze ist begeistert von dem Umgang der Kandidaten mit Arina.
Der Druck steigt. Die Vorspeisen im "MINA" überzeugen vom Geschmack aber vom handwerklichen noch nicht. Arina bekommt eine Punktetendenz von viermal acht Punkten und möchte mit den Hauptgerichten vollends überzeugen.
Gemeinsam mit Mutter Rana bereitet Profikoch Christian Henze Kikokhuhn mit Walnuss-Granatapfelsoße auf Safranreis zu. Der Spitzenkoch hat einige Verbesserungsvorschläge und macht deutlich, dass die Professionalität in der Küche fehlt.
Lefti ist der Inhaber des Familienbetriebs "LA BODEGA". Sein Vater hat das Restaurant 1999 eröffnet und vor drei Jahren hat Lefti das Lokal übernommen. Mexikanische und internationale Küche wie Tapas oder Ensaladas, das wird im Restaurant geboten.
Die mexikanischen Hauptgerichte sind bekannt für ihre Schärfe, die bekommt vor allem Arina zu spüren. Die anderen Mitstreiter haben gespaltene Meinungen über die Speisen und ihre Anrichteweise.
Einfache mexikanische Gerichte gibt es im "LA BODEGA" als Vorspeisen. Doch die Mitstreiter sind nicht überzeugt und geben deshalb als Punktetendenz nur zweimal sieben und zweimal acht Punkte. Die insgesamt 30 Punkte findet auch Christian Henze wenig.
Fajitas con Vaca mit Rindfleisch, dieses Gericht bereiten Köchin Anna und Profikoch Christian Henze gemeinsam zu. Fajitas con Vaca ist ein köstliches Gericht aus der mexikanischen Küche, das mit saftigem Rindfleisch zubereitet wird.
Bernhard ist der Geschäftsführer im "Land-Steakhaus Bürger", zusammen mit seinem Bruder führt er das Lokal in fünfter Generation. Traditionelles bayrisches Essen und vor allem Steaks stehen hier auf der Speisekarte und sind der absolute Renner.
Gastgeber Bernhard ist stolz auf sein Team, denn die Hauptgerichte übertrumpfen die Vorspeisen. Die Mitstreiter sind mehr als zufrieden mit ihren Speisen. Bernhard gibt noch Tipps für die Preise seiner Gerichte, denn er meint, es sollte mehr kosten.
Die ersten Vorspeisen der Woche kommen gut bei den Mitstreitern an und werden gelobt. Die Punktendenz für Gastgeber Bernhard sind zweimal neun und zweimal acht Punkte. Kann die Hauptspeise da mithalten?
Profikoch Christian Henze und Küchenchef Basti bereiten gemeinsam Zwiebel Rostbraten zu. Doch der Profikoch hat einige Kritikpunkte auszusetzen und macht den Gastgebern deutlich, dass es noch vieles zu verbessern gibt.
Simon ist der Küchendirektor des Restaurants "Sartory". Das Lokal bietet zwei Gastronomiekonzepte an, die Gourmetküche und den Gästen einen schönen, unvergesslichen Abend zu bereiten. Das Team besteht aus gelernten Profiköchen und Auszubildende.
Der Geschmack der Hauptgerichte und die Kochshow am Tisch machen die Mitstreiter sprachlos. Die Kandidaten haben keine Kritikpunkte und können ihr Lob nicht in Worte fassen.