Thorsten ist im "Zur Zweere" Geschäftsinhaber und Koch. Mit einer gutbürgerlichen regionalen Küche auf hohem Niveau ist er bereit, seine Gäste um den Finger zu wickeln.
Jetzt ist es Zeit, die Hauptgerichte zu probieren und zu bewerten! Inma bekommt die Hähnchenbrust "Saltimbocca". Kann Koch Tommy damit die hohe Punktzahl der Vorspeisen bestätigen?
Kaum sind die Tester da, geht es an die Vorspeise: Inma hilft bei der Zubereitung von der Hokkaido-Kürbissuppe. Die bekommt Thorsten: "Die Konsistenz ist mir zu cremig", meint er - aber schmeckt es? Und wie sind die Suppen von Inma und Arthur gelungen?
Mike Süsser hilft heute im Lokal "Tommy´s" bei der Zubereitung vom Rumpsteak "Strindberg“ mit einer Zwiebel-Marmellade. Das Spiel mit dem Rotwein, Portwein und Karamellsoße ist sehr wichtig... bekommt das Koch Tommy hin?
Tommy möchte seine Gäste mit viel Geschmack und seiner humorvollen Art von seinem Konzept überzeugen. Dabei setzt der Gastronom auf moderne saisonale und regionale deutsche Küche.
Tommy und sein gleichnamiges Restaurant möchten seine Gäste mit viel Geschmack und seiner humorvollen Art von seinem Konzept überzeugen. Dabei setzt der Gastronom auf moderne saisonale und regionale deutsche Küche.
Schon ist es Zeit für Merlin, die Nachspeisen zuzubereiten und Thorsten schaut dabei zu. Das Dessert ist ein spanischer Klassiker: Crema Catalana. Diese haben sowohl Evan als auch Arthur bestellt - kann Koch Merlin auch beim letzten Gang überzeugen?
Der Profi geht, die Gastronomen kommen und der Chef bastelt schon an den Vorspeisen! Tommy hilft bei der Zubereitung von der Maronencremesuppe. Diese bekommt Arthur: "Die Konsistenz ist zu Fest", meint er - aber schmeckt es?
Mike Süsser hilft heute im Lokal "Jägerhof Eslohe" bei der Zubereitung vom "Westfälischer Sauerbraten". Das Spiel mit den Röstaromen ist für den Profi sehr wichtig... bekommt das Koch Merlin hin?
Die gebürtige Spanierin Inma lässt Einflüsse ihrer Heimat in das Konzept vom "Jägerhof" einfließen. Im schönen alten Fachwerkhaus erhält die westfälische Küche einen mediterranen Touch.
Schon ist es Zeit für Marie die Nachspeisen zuzubereiten und Arthur schaut dabei zu. Er bekommt die Mille-Feuille serviert - schmeckt das Dessert super wie die Vorspeise oder eher nicht?
Der Profi geht, die Gastronomen kommen und es geht an die Vorspeisen! Thorsten hilft bei der Zubereitung von Oktapódi Psitó - Oktopusarm vom Grill mit Linsenpüree. Das hat Inma bestellt. Was sagt die Südländerin dazu?
Mike Süsser hilft heute im Lokal Eleo 1220 bei der Zubereitung vom griechischen Gericht "Kléfriko" - geschmorte Lammhaxe aus dem Ofen in eigenen Sud im Pergamentpapier. Ob das dem Profi schmeckt?
Der Startschuss fällt bei Gastgeber Evangelos "Evan". Er will seine Gäste mit einer modernen authentischen griechischen Küche von seinem Konzept überzeugen.
Gastgeber Evangelos "Evan" will seine Gäste mit einer modernen authentischen Küche von seinem Konzept überzeugen.
Jetzt ist es Zeit, die Hauptgerichte zu probieren und zu bewerten! Kamil hat die Porkribs XXL bestellt - mutig! Wie schmeckt das? Stefan ist hoffentlich offen für Kritik.
Der Profi geht, die Gastronomen kommen und es geht an die Vorspeisen! Kamil bekommt die Meerrettischsuppe mit Räucherlachs Grissini, nur einfach? Oder einfach gut?
Mike Süsser hilft heute im Lokal Electric Beef House bei der Zubereitung von einem "Fat Boy"-Burger. Kochen ist für Stefan einen Hobby... kann er den Profi kulinarisch trotzdem überzeugen?
In Eging hat sich Stefan einen Traum mit dem "Electric Beef House" verwirklicht. Auf den Teller kommen weitestgehend nur Rindfleisch und Bioprodukte aus der Region.
In Eging hat sich Stefan einen Traum mit dem "Electric Beef House" verwirklicht, wo Burger, Ribs & Co. die Gäste nach Amerika versetzen sollen. Auf den Teller kommen weitestgehend nur Rindfleisch und Bioprodukte aus der Region.
hier kredenzt Küchendirektor Christian für jeden Gast europäische, saisonale Gaumenfreuden.
Letzte Runde im Lokal Gutshof Sagmühle: Es ist Zeit, das Dessert zu servieren! Bisher waren die Bewertungen etwas enttäuschend. Was sagt Andrea zu ihrer gebackene Apfel-Nugat-Mandeltasche? Kann der Nachtisch die Punktzahl noch retten?
Schon sind die Mitstreiter da und es geht an die Vorspeisen! Stefan bekommt die geräucherte Forelle serviert. Er scheint etwas enttäuscht: "Es ist eher so wie toter Fisch im Wasser! Es schmeckt nach gar nichts." Bestätigt das auch Kamil?
Mike Süsser hilft im Lokal Gutshof Sagmühle bei der Zubereitung von dem Gericht "Sagmühler Bradl in der Rein Weißbier-Jus mit Apfel-Sauerkraut". Mikes Fazit? "Essen am Golfplatz wird so richtig schick und in!"
Im "Gutshof Sagmühle" direkt am Golfplatz kommen nicht nur Golfer auf ihre Kosten: hier kredenzt Küchendirektor Christian für jeden Gast europäische, saisonale Gaumenfreuden.
Diese Restaurants haben es in die Top 10 der besten Lokalen in Rhein-Main geschafft, die bei "Mein Lokal, dein Lokal" mitgemacht haben und den Profi-Koch Mike Süsser besonders überzeugen konnten.
Schon ist es Zeit, das Dessert zu servieren! Claus hat das Zimt Mille-Feuille mit Maroneneis bestellt. Schön angerichtet wie immer, aber wo ist diesmal der asiatische Einfluss?
Kaum sind die Mitstreiter da, geht es an die Vorspeisen! Kamil ist eigentlich kein Vegetarier, aber das Birnencarpaccio mit Gorgonzolacreme hat ihn neugierig gemacht. Hat sich die Neugier gelohnt?
Mike Süsser hilft Andrea bei der Zubereitung von Blumenkohlwings mit Rotkohl-Fenchel-Kimchi. Das findet der Profi super! Schmeckt es auch super?
In Passaus Altstadt haben die gelernte Köchin Andrea und ihr Team in einer entweihten Kapelle das "Zwo20" eröffnet.
Mit euro-asiatischer Küche sowie Steaks und Fischgerichten soll der Besuch der Gäste nicht nur zu einem optischen, sondern auch geschmacklichen Highlight werden.
Es geht an die Hauptspeise! Hat Kamil jetzt einen Gang höher geschaltet? Andrea hat das gleiche wie einst Mike auf den Teller hatte: Schweinefilet Jäger Art - aber ist da jetzt was anders?
Der Profi geht, die Gastronomen kommen! Und jetzt ist es Zeit, die Vorspeise zu servieren: Andrea hat die vegane Champignoncremesuppe mit Schnittlauch und Pastinaken-Chips bestellt. Der erste Eindruck scheint nicht so gut zu sein...
Mike Süsser hilft heute im Lokal "KamiLeo" bei der Zubereitung eines Schweinefilets Jägerart. Die Optik ist nicht wirklich so wie erwartet... aber vielleicht schmeckt es ja einfach gut?
Kamil ist der jüngste in der Runde. Vor wenigen Monaten hat er sich einen Lebenstraum erfüllt und das Hotel-Restaurant "KamiLeo" eröffnet.
Neben polnischen Einflüssen aus seiner Heimat kredenzt der gelernte Koch hier bayerische Gerichte mit modernem Touch.
Und schon ist das Dessert an der Reihe! Kamil bekommt das Zitronen-Quitten Tartelette mit Vanille und Birne. "Sensationelle" Optik ... und geschmacklich?
Der Profi geht, die Gastronomen kommen! Und schon ist es Zeit, die Vorspeise zu servieren: Stefan hat das Tatar von der Lachsforelle bestellt. Schmeckt das so gut, wie es auch aussieht?
Mike Süsser hilft bei der Zubereitung eines Iberico-Schwein-Filet. Die Optik stimmt schon mal... aber schmeckt es denn auch?