Anzeige
Aus Abenteuer Leben "Christian Henze zaubert Klassiker aus dem Wirtshaus"

Wirtshaus Rezepte

  • Veröffentlicht: 04.04.2025
  • 20:00 Uhr
Article Image Media
© Kabel Eins

Allgäuer Schnitzel mit Brezenkruste und Kartoffel-Radieschen-Salat

Anzeige
  • Vorbereitungszeit 15 Min
  • Zubereitungszeit 20 Min
  • Gesamtzeit 35 Min
Anzeige

Zutaten für 2 Personen

2

Schweineschnitzel (je ca. 150 g)

160g

Bergkäse

1

Brezel, altbacken

2EL

Röstzwiebeln

1

Ei

50g

Mehl

2EL

Butterschmalz

300g

Kartoffeln

1

Bund Radieschen

2EL

Weißweinessig

3EL

Olivenöl

1EL

Senf

0,1l

Brühe

1

Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 3

    Brezel reiben, mit Röstzwiebeln mischen und als Panade bereitstellen. Schnitzel plattieren salzen, pfeffern, den Käse einschlagen und außen in Mehl, Ei und Brezelbröseln wenden.

  2. Schritt 2 / 3

    Kartoffeln kochen, schälen, in Scheiben schneiden. Radieschen in dünne Scheiben schneiden und mit Kartoffeln, Essig, Öl, Brühe, Senf, Salz und Pfeffer vermengen.

  3. Schritt 3 / 3

    Schnitzel in einer Pfanne mit Butterschmalz goldbraun ausbacken und mit Salat servieren

Anzeige

Sauerkraut-Tarte mit Schmand und Speck

  • Vorbereitungszeit 10 Min
  • Zubereitungszeit 25 Min
  • Gesamtzeit 35 Min
Anzeige

Zutaten für 2 Personen

1Packung

Blätterteig/ Strudelteig

200g

Sauerkraut

100g

Speckwürfel

100g

Schmand

1

kleine Zwiebel

1

Salz, Pfeffer, Kümmel

1EL

Honig

1

Etwas Rosmarin

2EL

Cashewkerne

  1. Schritt 1 / 5

    Teig auf ein Backblech legen und mit Schmand bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  2. Schritt 2 / 5

    Sauerkraut abtropfen lassen. Zwiebel und Speck anbraten, Sauerkraut dazugeben, mit Kümmel, Honig, Rosmarin abschmecken.

  3. Schritt 3 / 5

    Sauerkrautmischung auf dem Schmand gleichmäßig verteilen und zum Schluss die Cashewkerne darüber geben.

  4. Schritt 4 / 5

    Bei 240°C im vorgeheizten Backofen 8-10 Minuten backen.

  5. Schritt 5 / 5

    Auf Teller verteilen und servieren.

Wildragout mit Rotwein und Kartoffel-Selleriestampf

  • Vorbereitungszeit 15 Min
  • Zubereitungszeit 20 Min
  • Gesamtzeit 35 Min

Zutaten für 2 Personen

300g

Wildfleisch (z. B. Hirsch oder Reh)

1

Zwiebel

1

Karotte

1EL

Tomatenmark

200ml

Rotwein

200ml

Portwein

2EL

Preiselbeeren

1

Lorbeerblatt

2

Wacholderbeeren

1

Zweig Rosmarin

200g

Sellerie

200g

Kartoffeln

80g

Butter

130g

Parmesan

1

Salz, Pfeffer

  1. Schritt 1 / 6

    Fleisch in Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Bräter anbraten, herausnehmen.

  2. Schritt 2 / 6

    Zwiebel, Karotte würfeln, anbraten. Tomatenmark hinzufügen, mit Rot- und Portweinwein ablöschen, Fleisch und Gewürze dazugeben, 1 Stunde schmoren lassen.

  3. Schritt 3 / 6

    Sellerie und Kartoffeln in etwas Brühe weichkochen.

  4. Schritt 4 / 6

    In einem Topf Butter erhitzen bis sie leicht braun wird.

  5. Schritt 5 / 6

    Kartoffeln und Sellerie mit Butter und Parmesan stampfen. Abschmecken.

  6. Schritt 6 / 6

    Ragout mit Kartoffel-Sellerie-Stampf servieren.

Anzeige

Bayerische Schweinshaxe Sous-Vide mit Biersoße und Brezel-Käse-Knödel

  • Vorbereitungszeit 15 Min
  • Zubereitungszeit 20 Min
  • Gesamtzeit 35 Min
Anzeige

Zutaten für 2 Personen

2

kleine Schweinshaxen (je ca. 500 g)

2

Knoblauchzehen

2

Zweige Thymian

1TL

Kümmel

500ml

Dunkelbier

1

Salz, Pfeffer

3

altbackene Brezen

150ml

Milch

1

Ei

80g

gewürfelter Bergkäse

  1. Schritt 1 / 5

    Schweinshaxen mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Knoblauch einreiben, in einem Vakuumbeutel mit Thymian einschweißen. Bei 59 °C Sous-Vide 3 Stunden garen.

  2. Schritt 2 / 5

    Haxen aus dem Beutel nehmen, Haut einschneiden und bei 220 °C im Ofen knusprig braten.

  3. Schritt 3 / 5

    Bratensaft auffangen, mit Dunkelbier einkochen und abschmecken.

  4. Schritt 4 / 5

    Brezen in Würfel schneiden, mit Milch übergießen. Ei und Käse untermengen, würzen. Knödel formen und 15 Minuten in siedendem Wasser ziehen lassen.

  5. Schritt 5 / 5

    Haxen mit Biersoße und Selleriepüree servieren.

Guten Appetit!

Mehr Rezepte
Achims Kohlrouladen mit Kohlsoße & Kartoffelschnee
Rezept

Achims Kohlrouladen mit Kohlsoße & Kartoffelschnee

  • 19.02.2025
  • 20:00 Uhr