Eine Metropole wie New York hat viel zu bieten, was aber ist noch neu und weitestgehend unbekannt? Reporter Igor Rosenfeld spürt die neusten Trends in der Stadt auf.
Sushi Donuts und ein umherfahrender Steak Truck: New York bietet nicht nur unzählige Sehenswürdigkeiten, sondern ist auch die Mutter verrückter Trends, die bald auch schon in Deutschland ankommen könnten.
Serafina und Kimo machen sich hier auf die Suche nach den neuen Must-Have Gadgets für den Garten und testen diese aus. Es wird geschaufelt und geschnitten, aber auch gegrillt was das Zeug hält. Was bewehrt sich und was ist nur Schnickschnack?!
Viele kennen Thailand schon aus ihrem Urlaub dort, doch es gibt einige Aspekte die uns Deutschen sehr fremd vorkommen. Eine Eigenart ist das Parken in der Mega-Metropole Bangkok. Hier werden Autos wie Tetris-Steine rumgeschoben, um Platz zu machen.
Sind Tattoos wirklich für die Ewigkeit? Wenn ein Motiv nicht mehr gefällt oder sogar schlecht gestochen wurde, scheint man vor einem irreparablen Problem zu stehen. Dafür gibt es Cover-Ups. Abenteuer Leben war bei Tätowiererin Michelle zu Gast und sah zu.
Südkorea, das Land aus dem gerade unzählige Trends, Musik und Serien-Phänomene kommen, weckt aktuell ein großes Interesse in der ganzen Welt. Abenteuer Leben hat sich im Ost-Asiatischen Land auf die Suche nach noch unbekannten Besonderheiten gemacht.
Eine stylishe Wohlfühl-Lounge auf dem Balkon. Für die warmen Frühlingstage und Sommer eine echte Bereicherung für ein schöneres Wohngefühl. Heimwerkprofi Tommo zeigt, wie es mit nur wenig Budget und üblichen Euro-Paletten geht.
Farbiger Käse zwischen den toastscheiben und ein Sandwich zum Würfel angeordnet? Im Internet gibt es ganz schön skurrile Food-Ideen. Das wird jetzt ausprobiert!
Die Zeitumstellung ist ein kontroverses Thema in Deutschland aber auch in Europa. Wie funktioniert diese aber? Wer ist dafür verantwortlich das die Funkuhren von selbst die Zeit umstellen und wer macht das bei den großen mechanischen Uhren in Kirchen?
Statt der langweiligen Fliesen im Bad, testen Tommo und Co eine 3D-Folie, die auf den Boden geklebt werden kann. Jetzt wird's cool im Bad!
Wenn Deutschlands detailgetreuste Modelleisenbahn nur noch ein Tag vor seiner Eröffnung steht, laufen die letzten Vorbereitungen und Fehlerbehebungen auf Hochtouren. Ein Stresstest für die Modellbauer!
Der neue Ketchup von Branche-Newcomern, der mehr Tomaten und weniger Zucker enthalten soll. Können die frischgebackenen Ketchup-Hersteller den aktuellen Marktführer herausfordern?
Alle lieben sie - Pommes! Die Belgier sollen die goldenen Fritten erfunden haben, doch machen sie wirklich die besten Pommes der Welt? Oder sind es doch wir Deutschen? Schließlich soll die Kartoffel aus Deutschland kommen.
In Südafrika hat sich der Blaubeeren-Anbau verzehnfacht. Mit optimalen Bewässerungstechniken können selbst unter der heißen afrikanischen Sonne die Beeren gedeihen. Ein besonderer Ort und Arbeitsplatz.
Altersarmut ist ein akutes Problem in Deutschland und der Gang zur Tafel für viele Menschen lebensnotwendig. Koch Dirk Hoffmann interessiert sich für ihre Schicksale. Gemeinsam geht er mit betroffenen Frauen einkaufen, kocht Gerichte und hört ihnen zu.
Ochsenfleisch ist die Luxusvariante des Rindfleischs. Denn die Aufzucht ist langwierig, futter- und zeitintensiv. Raus kommt dafür Premiumware, unglaublich aromatisch, saftig und zart. Wir zeigen drei Gerichte nach dem Motto: simpel und super lecker!
Reparaturprofi Lars sucht auf der Zentraldeponie weggeworfene Geräte, von denen er glaubt, sie wieder reparieren zu können. In seiner Werkstatt in Niedersachsen liegen dieses Mal eine alte Bosch-Maschine und ein Bluetooth-Speaker auf dem Werktisch.
Die ultimative Checkliste für die ersten Rad-Touren in den Frühling. Und: aktuelle Fahrrad-Gadgets im Test von Leuchtspeichen bis zur Reflexionsjacke.
Es geht nichts über einen saftigen, deftigen Hackbraten. In unserer Rubrik „Jugend kann nicht kochen“ dürfen die jugendlichen Kandidaten das Rezept interpretieren. Und was da für gewagte Kompositionen rauskommen, sehen sie heute.
Eine Kochschule so streng wie ein Militärinternat, ein ganzes Fitnessstudio in einer kleinen Kabine mitten in Peking und ein europäisches Schloss in der ostchinesischen Provinz Shandong. China ist wahrlich ein Ort voller außergewöhnlicher Entdeckungen.
Chefköchin Lilly Schumann zeigt in unserer nächsten Episode von „Das Quäntchen mehr Geschmack“ wie sie 3 American Fast Food Gerichte mit einfachen Tricks veredelt. Was macht den Burger besonders lecker? Und wie gelingen Chicken Wings oder Hotdogs am besten?
Saschas Partykeller ist richtig ungemütlich - der Grund: der kalte Fliesenboden im Raum. Ein Holzboden soll her, am besten nicht teuer, aber trotzdem außergewöhnlich. Heimwerkerspezialist Tommo hat die Idee: DIY Parkett aus einfachem Sperrholz.
Koch Andreas Hülsmann ist auf der Suche nach unbekannten Schätzen von der gewöhnlichen Fleischtheke. Aus diesen billigeren und unpopuläreren Stücken vom Schwein will der Fleischfan erstklassige Steaks und Burger zaubern.
Dirk Hoffmann hat sich schon an so manchen skurrilen Gerichten probiert. Heute darf der Profikoch sich an einer Lasagne-Suppe versuchen. Wie man diese zubereitet und ob die ausgefallene Kreation auch wirklich schmeckt, hat Hoffmann für Sie getestet.
Fritteusen müssen heute auf Knopfdruck zahlreiche Lebensmittel zubereiten können. Aber braucht man das oder reicht auch eine ganz einfache Fritteuse? Welche Fritteuse ist die Beste?. Die Schwestern Marleen und Sarah testen vier Fritteusen.
Bald ist wieder Sommer und damit Ausflugszeit! Um die Fahrt zu Ihren Lieblingszielen komfortabler und sicherer zu machen, haben wir die neuesten Auto-Gadgets getestet. Halten das Reifendruck-Messgerät und der Luftreiniger, was sie versprechen?
Backen ist das neue Kochen und zudem absolut in. Das behauptet unser Bäckermeister Axel Schmitt und will es uns wieder beweisen. Ob herzhafte Turbo-Ecken, Brot im Glas oder eine "geile Birne".
Das perfekte Gadget für Fast-Food-Fans? Der ultimative Sandwich-Maker für zu Hause. Timo und Chrissie machen den Test: Braucht man das überhaupt oder kann man das perfekte Frühstückssandwich auch anders zubereiten?
Chefköchin Lilly Schumann zeigt in einer neuen Episode von „Das Quäntchen mehr Geschmack“, wie sie drei traditionelle deutsche Gerichte mit einfachen Tricks veredelt. Zum Beispiel welche i-Tüpfelchen machen Schnitzel oder Gulasch besonders lecker?
Unsere Tester Achim und Henry zeigen, wie man mit Bus und Bahn durch Berlin fährt und sich dabei an verschiedenen Imbissen rund um den Globus futtern kann. Wo es in der Hauptstadt das beste Streetfood gibt? Das verraten sie und heute!
Profikoch Dirk Hoffmann sucht im schönen Prag nach dem besten Street Food. Gemeinsam mit Tour-Guide Martin gehts durch die tschechische Hauptstadt, um die besten Sandwiches, Würstchen und Schinken zu probieren.
Überraschungsboxen mit unbekanntem Inhalt sind einer der Shopping-Trends des Jahres. Doch wie viel kriegt man wirklich für kleines Geld? Der Abenteuer Leben täglich Sparfuchs Daniel Güldner hat den Test bei Amazon gemacht.
Mit nur fünf einfachen Tricks ein kleines Bad viel größer wirken lassen? Das geht! Verspricht zumindest wieder einmal das Internet... Ob es wirklich klappt, haben Julia und Tobi für uns getestet.
Im "Serendipity 3" in New York wird eine Portion Pommes für 200 Dollar angeboten. Damit sind es die teuersten Pommes der Welt. Doch was genau macht die Beilage so besonders?
Ein perfekter Milchschaum ist ein Muss für einen gut gemachten kaffee. Alex und Chrissi testen sich durch die verschiedensten Milchaufschäumer und wollen herausfinden: Welcher ist der beste?
Wer eine Heißluftfritteuse zuhause stehen hat, sollte sich mal Gedanken machen, ob da nicht ein bisschen mehr geht als nur Pommes, Schnitzel und Co. Wem nicht gleich was einfällt, kann sich von Timo Hinkelmann inspirieren lassen.
Nach dem langen Winter brauchen Balkone und Terrassen Pflege, damit sie wieder zum schönsten Ort im Sommer werden. Unsere Gartenexperten David und Dennis zeigen, was zu tun ist für eine saubere Terrasse ohne schädliche Nebenwirkungen.
Seine Rezepte sind außergewöhnlich, aber trotzdem auch für Laien machbar. Calzone Lollis, selbstgemachte Energy-Riegel und 10 Minuten Brötchen zählen zum Menü des Bäckermeisters Axel Schmidt, der Abenteuer Leben zur Zubereitung eingeladen hat.
Was taugen Hacks aus dem Internet rund um das Thema Eier? Von optischen Oster-Kunstwerken bis Omelett vom Blech. Profikoch Achim testet die skurrilen Internet-Rezepte.
Unser Höchstgeschwindigkeitskoch Sebastian Dickhaut wagt sich an die nächste Echtzeitkochen- Aufgabe. Heute auf dem Programm: ein leckeres Lammcurry und das alles in zehn Minuten. Unmöglich? Nein, sagt Sebastian und will alles in zehn Minuten schaffen.