Im Portz am Rhein möchte Robert den Profi Mike Süsser mit einem In Burgunder geschmorten Kalbsbäckchen kulinarisch verwöhnen. Wie wird die Kritik hier wohl ausfallen?
Küchenchef Robert steht im "Rheinblick" in den Startlöchern! Seine Rezepte passt er unter anderem an die Veganerin der Runde an.
Im Rheinland möchte Robert im "Rheinblick" mit deutscher und mediterraner Küche beweisen, was er drauf hat. In Sachen Ausblick könnte die Lage kaum besser sein, aber was sagt die Konkurrenz zu dem drei Gänge Menü?
Koch Robert möchte beim Hauptgang im "Rheinblick" an der Perfektion feilen. Unterstützung bekommt er hierbei von Konkurrentin Katja.
Im Restaurant "Main Glück" finden die Gäste einen Mix aus internationaler und gut bürgerlicher Küche vor. Dazu lädt der schöne Ausblick am Mainufer zum Verweilen ein!
Der Endspurt startet in Frankfurt am Main! Das Restaurant Main Glück möchte auf der Zielgeraden das Ruder übernehmen. Wird Köchin Katrin dies gelingen?
Die letzte Hauptspeise der Woche steht an. Ob Katrin die Konkurrenz hier nochmal um den Finger wickeln kann?
Katrin möchte den Sternekoch Mike Süsser heute im "Main Glück" von ihrer Expertise überzeugen. Wird ihr das mit einem leckeren Kürbis- Grauben Risotto an Lachsforelle garniert gelingen?
Die Vorspeise wird angerichtet und schon von der hungrigen Konkurrenz erwartet.
Der Finaltag naht dem Ende und Katrin bekommt noch einmal Unterstützung in der Küche.Lässt die Köchin die Punktekasse nochmal klingeln?
Das Restaurant "Onocubes" erinnert an einen Dschungel. Hier erwarten die Gäste asiatische Spezialitäten in einer exotischen Atmosphäre.
Die Vorspeise im Onocubes hat sportlich vorgelegt und nun geht es an die Hauptspeise. Dabei schaut Stephano dem Küchenchef über die Schulter. Wie kommen die bunten Bowl bei der Konkurrenz an ?
Die Desserts werden zubereitet und die Schokocroissants stehen auf dem Plan! Können die Süßspeisen an diesem Abend nochmal punkten?
Die Vorspeise wird serviert und von den Gästen im Onocubes mit Hochspannung erwartet. Trifft Linh die Erwartungen der Runde?
Lingh möchte den Profi Mike Süsser heute im Onocubes mit asiatischen Gerichten verführen. Mit einer Corny Cow Bowl soll der Sternekoch beeindruckt werden. Wird ihm das gelingen?
Die Woche in Frankfurt am Main neigt sich dem Ende zu und das Onocubes möchte der Konkurrenz noch einmal zeigen wie der Hase läuft! Die asiatische Küche begrüßt die Gäste mit bunten Bowls und aromatischen Highlights.
Das Restaurant "Wald & Wiese" bedient sich der deutschen Küche mit mediterranem Touch. Neben der Küche als Herzstück des Lokals, ist auch die Bar ein echter Hingucker!
Inhaber Stephano möchte der Konkurrenz heute zeigen wie der Hase in Offenbach läuft. Im "Wald und Wiese" wird der erste Gang serviert. Mal sehen ob die Erwartungen der Gäste getroffen werden....
Es geht auf den Endspurt zu im "Wald und Wiese" und Inhaber Stephan hat noch einen Ass im Ärmel! Mit seinem selbstgemachten Eis möchte er die Gäste zum schmelzen bringen. Wird ihm das gelingen?
Küchenchef Daniel will Mike heute zeigen was die moderne Sportgastro Küche zu bieten hat. Mit einem klassischen Tafelspitz und der grünen Soße erhofft er sich Eindruck zu schinden. Gelingt ihm dies?
In Offenbach möchte Stephano mit dem "Wald und Wiese den Pokal nach Hause holen! Dei Gäste und den Profi möchte er mit dem Ambiente und dem kulinarischen Gaumenschmauß zum Staunen bringen. Wird ihm das gelingen?
In der Küche bekommt Koch Daniel nun tatkräftige Unterstützung von Alex. Bei der Zubereitung der Hauptspeise schaut er ihm über die Schulter.
Das "Wirtshaus zu den Mainterassen" begrüßt seine Gäste ganz nach dem Motto "Genuss am Fluss". Mit gut bürgerlichen und deutschen Küche sollen alle Sinne verwöhnt werden.
Heute bittet Küchenchef Stephan den Profi zu Tisch. Mit einer sanft geschmorten Lammhaxe möchte er das kulinarische Herz des Sternekochs höher schlagen lassen.
Nach den anfänglichen Startschwierigkeiten muss die Hauptspeise jetzt überzeugen.Doch einen scheint es irgendwie noch nicht so überzeugt zu haben . Wie wird sich der erste Eindruck auf die Punktevergabe auswirken?
Im Maintal wird der Endspurt eingeläutet! Nach dem auf und ab der ersten beiden Gänge geht es dem Dessert an den Kragen.
Alex möchte diese Woche den Sieg ins Maintal holen! Mit dem Wirtshaus zu den Mainterassen soll die Konkurrenz mit vorwiegend deutsch und mediterraner Küche beeindruckt werden. Wird er die Punktekasse klingeln lassen?
Im Maintal wird die erste Rund eingeläutet und die Konkurrenz wartet schon hungrig. Werden die Erwartungen der Gäste getroffen?
Das Restaurant "Allgaiers" überrascht die Gäste gerne mit einer frischen Küche und sogenannten Surprise Menüs. In dem Gewölbekeller laden neben Speis und Trank auch die erlesene Musikwahl zum Verweilen ein!
Zum Wochenstart in Frankfurt möchte das Allgaiers mit deutsch-französischer Küche überzeugen.Mal sehen, ob die Konkurrenz und der Profi überzeugt werden kann...
Im Allgaiers wird es ernst. Die Vorspeise steht an und die Erwartungshaltung der Gäste st hoch. Kann Stefan den Anforderungen gerecht werden?
Im Allgaiers in Frankfurt am Main möchte Stephan den Profi Mike Süsser mit einem zart gebratenen Rehrücken beeindrucken . Ob ihm das gelingen wird?
Die Hauptspeise wird zubereitet und Stephan nimmt Katrin mit hinter die Kochkulissen. Kann er sie mit seiner Expertise beeindrucken ?
Zum Abschluss soll den Gästen das Dessert den Abend versüßen. Natürlich darf der herzhafte Käse auch nicht fehlen. Wie wird die Punktewertung für das Allgaiers ausfallen?
Im "Schultheiss 52" ist Deniz Koch und Boss zugleich. Geboten wird deutsche Küche mit internationalen Einflüssen. Dabei wird auf die Regionalität und Saisonalität der Produkte geachtet. Denn Nachhaltigkeit wird hier groß geschrieben.
Sehen lassen kann sich Stephans Schokoladensoufflé mit Sahne, Obst vom Markt und Pistazie alle mal. Diesen Stil hat sich der Gastgeber von spanischen Sterneköchen abgeschaut. Optik hin oder her, schmecken muss es. Leider ist Stefan nicht ganz begeistert.
Hat sich Ulli mit seiner Vorspeise im "Schultheiss 52" einen Schatz geangelt? Er gönnt sich das Kräuterbaguette mit Aioli und Avocadocreme. Hat er die Speisekarte falsch gelesen oder gehört sich der Teller wirklich so? Ulli bereut seine Wahl.
Seit 2 Jahren lebt Deniz im " Schultheiss 52" seine Leidenschaft aus. Der Küchenchef und gastronomischer Leiter steht auf "brutales" Anrichten. Für ihn müssen die Teller "geil aussehen". Gekocht wird deutsche Küche. Wie wird dieses Konzept ankommen?
Das "Schultheiss 52" serviert die Hauptgänge. Fabio testet das "Kräuterröllchen". Auf dem Teller sind Hähnchen, Morchel-Ravioli und Gemüse. Die Portionsgröße könnte hier zu einem Thema werden, meint Mike Süsser. Wo er recht hat, ...
Im "Schultheiss 52" wird auf 25 Quadratmetern gekocht. Gastgeber Deniz bereitet für Mike Süsser ein gerolltes Wiesenhuhn vor. Dazu gibt es Morchel-Ravioli, Spargelbündchen, Möhren und Hühnerjus. Wird das Gericht dem Profi schmecken?