Auf der Grünen Woche in Berlin präsentieren über 60 Länder ihre Spezialitäten. Kultkoch Achim Müller futtert sich durch die Messehallen auf der Suche nach dem ultimativen Schmaus. Welches Land macht das Rennen?
Koch und Food-Tester Dominik Wetzel macht sich heute auf die Suche nach der besten gekochten Rindswurst in Frankfurt. Dominik testet verschiedene Metzgereien und Imbissstände und verrät, wo die echte Frankfurter Rindswurst am besten schmeckt.
Zur Vorspeise serviert Lorenz Beef- und Tunatatar. Bei einer Bestellung kam leider etwas durcheinander und Benni bekommt das falsche Gericht. Er nimmt es sportlich und probiert gerne auch das Beeftatar.
In der Nähe von Quebec City steht eine Bison-Farm, die die großen Tiere züchtet. Die drei Köche sehen sich die Farm an und probieren auch vom deliziösen Bison-Fleisch.
Rezept aus "Rosins Restaurants"
Solide Hauptmahlzeit nach einem Rezept aus "Rosins Restaurants": Zum edlen Rumpsteak gesellen sich krosse Bratkartoffeln und eine feine Champignonsoße.
Hop oder top? Die Laune hängt oft vom Kantinenessen ab. Wir haben drei Kantinen-Hits für euch gepimpt - gesünder, leckerer - aber nicht zu kompliziert, damit sie auch „homecooking“ tauglich sind!
Hackfleisch-Klassiker aus der griechischen Küche. Bifteki lassen sich auch super mit Feta verfeinern. Hier geht's zum Rezept!
Normalerweise zeichnet Konny keine Baupläne - für uns macht er eine Ausnahme: ein neuer Barhocker muss her! Und damit es nicht langweilig wird, hat er noch ein zweites Projekt: einen Klassiker aus dem wilden Westen zubereiten: Beef Jerky aus dem Smoker!
Bifteki standen zwar schon vorher auf der Speisekarte im "Ephesus", doch ihnen fehlte die Raffinesse. Das ändert Frank Rosin. Zusammen mit dem Koch des Restaurants macht er die griechischen Frikadellen richtig geil.
Dolles aus der Knolle! Koch Giuseppe Messina ist bei der Kartoffelernte dabei und bereitet danach in seinem Foodtruck super leckere Kartoffelgerichte zu. Von knusprigen Bratkartoffeln bis zum Kartoffelburger.
Tatsächlich ist die Wiener Küche dafür bekannt, dass sie vor allem auf Fleisch basiert. Unsere Genießer Achim und Henry nehmen dies zum Anlass, erneut eine Tour durch Wien zu machen, um den Köchen über die Schulter zu schauen.
Raffael Lauer besucht in Australien die Mayura Farm von Rinderzüchter Scott. Er beliefert die ganze Welt mit einer besonderen und nicht billigen Sorte Rindfleisch: Mayura Wagyu. Auch Lucki Maurer darf das Fleisch probieren und beurteilen.
Aus "Mein Lokal, Dein Lokal"
Hier geht's zum Rezept für 1 Person
Hier geht's zum Rezept für 5 Personen
Das Steak der ältesten und größten Rinderrasse der Welt ist toskanisches Kulturgut. Die porzellanweißen Chianina-Rinder, auch bekannt als „die weißen Riesen aus Italien“ sind eine der ältesten und zugleich edelsten Rinderrassen der Welt.
Hier geht's zum Rezept für 2 Personen
Hier geht's zum Rezept für 1 Person (6 Stück pro Portion)
Kann die Jungend wirklich keine Königsberger Klopse mit Kapernsoße, Kartoffelstampf und Rote-Bete-Salat zubereiten? Diesmal reist Chefkoch Achim Müller dafür nach Leipzig. Ob die 4 Jugendlichen die Nerven behalten?
Vier schnelle Gerichte – mega lecker und jedes einzelne davon zubereitet aus NUR fünf Zutaten. Unglaublich? Nein, denn Spitzenkoch Christian Henze ist wieder am Start. Der Profikoch zeigt, wie einfach kochen sein kann.
Wir sind heute in Kapstadt: nicht nur bekannt für schöne Strände, sondern auch für saftige und außergewöhnliche Burger! Wo es den höchsten, schwersten und besten Burger der Stadt gibt, zeigt Kapstadt-Liebhaberin Hanni Heinrich. Also einschalten!
Hier geht's zum Rezept für 4 Personen:
Profi Mike Süsser bekommt sein Testessen im Leon´s the Food Club - ein Rinderfilet. "Nicht so ansprechend" meint er, aber schmeckt es trotzdem?
München ist nicht nur für das Oktoberfest bekannt, auch die besten Fleischschmankerl soll es hier geben: Saftige Ochsenbackerl und eine leckere Leberkas-Semmel to go - typisch München!
Das berühmte Kobe Fleisch ist in aller Welt bekannt. In Japan gibt es viele Restaurants, die die teure Delikatesse anbieten. Doch was bedeutet Kobe und ist es den extrem hohen Preis wert?
Etwas ausserhalb von Paderborn kocht Kaan zum Wochenabschluss Rinderbäckchen wie sie Mike Süsser schmecken.
Thomas ist Pächter des Gasthofes zur Post in Frontenhausen. Er hat für die verschiedensten Jobs, vor allem in der Tourismusbranche, bereits in allen Ecken der Welt gelebt. Für Ali serviert er heute Rindsrouladen.
Bei Hakans Vorspeisen lassen die Konkurrenten ihrer Kritik freien Lauf. Ali stimmt den Beschwerden teils nicht zu.
München kann Oktoberfest und Bier? Ja! Aber München kann noch viel mehr, hat kulinarisch einiges zu bieten, vor allem echte Fleischschmankerl. Abenteuer Leben macht sich auf die Suche mit einem echten Münchner. Champagner- und Obsthändler Thomas Müller.
Felis meldet sich heute mit Food aus Thailand, aber das gibt's mitten in Berlin! Warum in die Ferne reisen, wenn das Gute und Leckere doch so nah ist? „The Taste“- Gewinnerin und Streetfood-Scout Felicitas Then auf der Suche nach den coolsten Foodtrends.
Kennen Sie das? Endlich Feierabend, endlich zuhause - und jetzt was essen, aber ohne ewig in der Küche stehen. Für genau solche Tage haben wir unser 5-Minuten-Ass: der Mann kocht super schnell, lecker - und mega easy! Heute: Rindertatar in 5 Minuten!
Mit zweimal neun und einmal zehn Punkten enden die Vorspeisen im Restaurant "Law & Order". Vor allem das Rindertatar, das Rafael und Beka probieren, wird in den höchsten Tönen von den Mitstreitern gelobt.
Küchenchef Murad präsentiert Mike Süsser den Sauerbraten mit Spätzle und Rotkohl. Die Art der Präsentation überzeugt den Profi, da sie gut zum Jagdschloss passt. Auch am Geschmack des Gerichts gibt es nichts zu bemängeln.
Fajitas con Vaca mit Rindfleisch, dieses Gericht bereiten Köchin Anna und Profikoch Christian Henze gemeinsam zu. Fajitas con Vaca ist ein köstliches Gericht aus der mexikanischen Küche, das mit saftigem Rindfleisch zubereitet wird.
Rindergulasch, Steak und Roulade sind Gerichte, die jeder kennt und liebt. Doch wie wäre es zwischendurch mal mit etwas Neuem? Der professionelle Koch Timo Hinkelmann präsentiert uns eine neue Interpretation dieser klassischen Rindfleischgerichte.
Zweierlei vom Wiesenrind mit Portwein-Pflaumenjus, Stampf von Kartoffel und Sellerie mit Aromen von Butter und Thymian: Das bereiten Mike Süsser und Jan gemeinsam im "HAMMAN´S local Kitchen" zu. 55 Euro ist der stolze Preis für dieses Gericht.
Gezupfte Wildsauschulter aus dem Ofen: Dieses Gericht darf Mike Süsser im "Stadl" heute probieren. Ewald zeigt dem Profikoch, wie er dieses Gericht zubereitet und einen saftigen, leckeren Geschmack hinbekommt.
Mit Justin und Christian hat Mike Süsser ein wahres Geschmackserlebnis. Ravioli mit Rinderzunge das bereiten die Köche gemeinsam zu und der Profikoch ist begeistert, dass alles selbst gemacht ist und dem hervorragenden Geschmack des Gerichts.
Da der Koch des Restaurants "Altes Forsthaus Fürth" im Urlaub ist, muss Geschäftsführer Chris heute selber mit Mike Süsser kochen. Für den Profikoch gibt es Rinderfilet in Calvados, Gorgonzola Soße an Kartoffel-, Selleriestampf.
Keine Geschmacksexplosion ist Zorans Marokkanische Gemüse-Tajine. Er ist enttäuscht von dem Gericht und hat einige Kritikpunkte. Während Stefan von der Rinderwade nur so schwärmt!
Die Köche Chris und Konstantin zeigen Mike Süsser ihre Rinderwade mit Bimi-Spargelragout, Kartoffelpüree und Gremolata. Die internationale Küche begeistert den Profikoch sofort und auch das leckere, moderne Essen überzeugt ihn!