Aus Abenteuer Leben "Katerfrühstück deluxe: Diese 4 Gerichte retten dich nach Karneval!"
Frag den Henze Kateressen
- Veröffentlicht: 27.02.2025
- 20:00 Uhr
Diese vier Kateressen retten dich, nach Karneval! Zuaten für 2 Personen, Viel Spass beim nachkochen!
- Vorbereitungszeit 5 Min
- Zubereitungszeit 20 Min
- Gesamtzeit 25 Min
Kater-Pasta mit Hering Bacon
200g | Spaghetti |
2 | Matjesfilets |
1 | kleine Zwiebel, fein gehackt |
2EL | Bacon, gehackt |
¼ | Chilischote, gewürfelt |
1 | Knoblauchzehe, gepresst |
200ml | Sahne |
1 | Bio-Zitrone (Saft und Abrieb) |
1EL | gehackter Dill |
1EL | Butter |
1 | Salz, Pfeffer |
1 | Parmesan |
Zubereitung
Schritt 1 / 5
Spaghetti in Salzwasser al dente kochen.
Schritt 2 / 5
Zwiebeln, Bacon, Chili und Knoblauch in Butter glasig dünsten, Matjes in kleine Stücke schneiden und kurz mitbraten.
Schritt 3 / 5
Sahne, Zitronensaft und Zitronenschale hinzufügen, kurz köcheln lassen.
Schritt 4 / 5
Dill einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 5 / 5
Spaghetti in die Soße geben, gut vermengen, Parmesan darüber geben und servieren.
Buddha-Bowl mit Reh, Süßkartoffeln und Kichererbsen
- Vorbereitungszeit 15 Min
- Zubereitungszeit 25 Min
- Gesamtzeit 40 Min
1 | große Süßkartoffel |
200g | Kichererbsen (gekocht, aus der Dose) |
200g | Rehkeule, in Streifen |
1 | Avocado |
1 | Handvoll Babyspinat |
1TL | Paprikapulver |
1TL | Kreuzkümmel |
2EL | Olivenöl |
1EL | Tahini |
1EL | Zitronensaft |
1TL | Ahornsirup |
1 | Salz, Pfeffer |
100g | Amaranth, gepufft |
Schritt 1 / 5
Süßkartoffel schälen, in Würfel schneiden und mit 1 EL Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermengen. Bei 200 °C ca. 20 Minuten im Ofen backen.
Schritt 2 / 5
Kichererbsen mit dem Reh in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl kurz anrösten, leicht salzen.
Schritt 3 / 5
Avocado würfeln und mit Zitronensaft beträufeln.
Schritt 4 / 5
Tahin, Ahornsirup, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
Schritt 5 / 5
Amaranth, Süßkartoffeln, Kichererbsen, Avocado und Babyspinat in Schüsseln anrichten, Dressing darüberträufeln und servieren.
Herings-Tortilla mit Salsa
- Vorbereitungszeit 10 Min
- Zubereitungszeit 25 Min
- Gesamtzeit 35 Min
2 | große Tortilla-Fladen |
2 | Matjesfilets |
2EL | Erdnüsse gesalzen |
1TL | Zucker |
1 | grüner Apfel, in feine Streifen |
1 | kleine rote Zwiebel, in Ringen |
2EL | Crème fraîche |
1TL | Honig |
1TL | Dijon-Senf |
1 | Handvoll Babyspinat |
1 | Salz, Pfeffer |
2EL | Bergkäse |
1 | Salsa |
6EL | Tomatenpüree |
2EL | Obstessig |
4EL | Olivenöl |
1 | Salz, Pfeffer, Zucker |
Schritt 1 / 8
Matjes in kleine Stücke schneiden.
Schritt 2 / 8
Die Erdnüsse mit dem Zucker in einer Pfanne karamellisieren und beiseitestellen.
Schritt 3 / 8
Crème fraîche mit Honig, Senf, Salz und Pfeffer verrühren.
Schritt 4 / 8
Tortillas mit Crème fraîche -Dip bestreichen, Spinat, -Apfelstreifen, Zwiebelringe, Matjes und Erdnüsse darauf verteilen.
Schritt 5 / 8
Die Tortillas einrollen, in der Mitte halbieren und auf ein Backbleck setzen.
Schritt 6 / 8
Mit dem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen unter dem Grill für 4 Minuten gratinieren.
Schritt 7 / 8
In der Zwischenzeit für die Salsa alle Zutaten in einer Schüssel aufrühren und in Schälchen füllen.
Schritt 8 / 8
Tortillas aus dem Ofen nehmen, auf Tellern anrichten und mit der Salsa im separaten Schälchen servieren.
Shakshuka mit Halloumi und Chorizo
- Vorbereitungszeit 10 Min
- Zubereitungszeit 25 Min
- Gesamtzeit 35 Min
1 | rote Paprika |
1 | gelbe Paprika |
400g | Tomaten |
1 | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
80g | Chorizo |
100g | Halloumi (in Scheiben) |
4 | Eier |
1TL | Kreuzkümmel |
1TL | Paprikapulver (edelsüß) |
2EL | Olivenöl |
1EL | Tomatenmark |
1 | Handvoll frische Petersilie (gehackt) |
1 | Salz, Pfeffer |
Schritt 1 / 6
Paprika in Streifen, Tomaten würfeln, Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden.
Schritt 2 / 6
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch mit Tomatenmark und Chorizo anbraten, Paprika hinzufügen und 5 Minuten anbraten.
Schritt 3 / 6
Tomaten, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
Schritt 4 / 6
Mit einem Löffel Mulden in die Tomatensoße drücken, Eier hineinschlagen und zugedeckt 5–7 Minuten garen, bis die Eier gestockt sind.
Schritt 5 / 6
Halloumi in einer separaten Pfanne goldbraun braten und auf die Shakshuka legen.
Schritt 6 / 6
Mit Petersilie garnieren und servieren.